Beschreibung des Aquariums
Dekoration
- 1cm Denerle Depotmix
- 3-6 cm heller weißer, feinsandiger Bodengrund 1-2 mm
- Lilaeopsis Brasiliensis
Temp.:15-28°C Größe: 4-7 cm
- Echinodorus, quadricostatus
Temp.: 18-28°C Größe: 0-15 cm
- Micranthemum Umbrosum
Temp.: 20-26°C Größe: 10-15 cm
- Echinodorus Oriental
Temp.: 22-28°C Größe: 20-25 cm
- Cryptocoryne Balansae Green
Temp.: 22-28°C Größe: 30-45 cm
- 2 Wurzeln
- 1 Kokusnusshälfte
- 2 Schiefersteine
Aquarien-Technik
- 1 T8 Leuchtbalken bestückt mit
Solar Nature (15W/9000K)
- Hamburger Mattenfilter über Eck
Filtermatte: 5cm dick und grobe Poren
Filterfläche: 560cm²
Pumpe: Powerhead 201 gedrosselt auf ungefähr 300l/h
- Carbo Plus Co² von Nutrafin
- Heizstab 50W
- 5W Ecoline Thermotronic Bodenfluter von Dennerle
Besatz
- 4 Zwergpanzerwelse (Corydoras Pygmaeus)
- 10 Rote Phantomsamler (Hyphessobrycon sweglesi)
- ein Paar Rotstrich-Zwergbuntbarsche (Apistogramma hongsloi)
Wasserwerte
Datum: 02.01.09
Temp: 25°
ph: 7
KH: 1, 5°dH
GH: 6° dH
NO²: <0, 3mg/l
NO³: 50mg/l
CO²: 3mg/l
NH3/NH4: 0, 25mg/l
Futter
Trockenfutter:
- Tetra Rubin Flockenfutter
- JBL Novo Grano Mix
1 mal wöchentlich Frostfutter
- rote Mückenlarven oder weiße Mückenlarven
Sonstiges
Wasserwechsel jede Woche 20%
Infos zu den Updates
18.10.08
Becken eingerichtet, bepflanzt und alten Fischbestand wieder eingesetzt
19.11.08
das erste Mal Wasserwerte gemessen
28.12.08
ein Pärchen Zwergbuntbarsche und 6 Phantomsamler dazugekommen
02.02.09
Wasserwerte gemessen, NO³ zeigt, dass HMF noch nicht richtig läuft
User-Kommentare
das mit den Wasserwerten ist mir auch schon aufgefallen und seh das genauso. Da das Becken jetzt erst seit knapp 4 Wochen läuft vermute ich, dass der HMF noch nicht richtig seine Arbeit verrichtet.
Was mich wundert ist, dass mein PH-Wert so hoch ist, obwohl meine CO² Anlage angeschaltet ist. Dies müsste doch den PH-Wert etwas senken. Ich hab die Carbo Plus jetzt noch ein bißchen mehr aufgedreht.
Lg Bruce
Fuer deinen jetzigen und vor allem fuer deinen geplanten Besatz musst du dringend an den Wasserwerten arbeiten!
Alle deiner Fische (auch die die du planst) brauchen ph ca.5, 5 und GH unter 3.
Fuer Schmetterlingsbuntbarsche (als bsp) sind zu wenig Pflanzen drin, auch ist No2 und No3 fuer Sbb zu hoch.
Bodengrund muesste sowohl fuer die Welse als auch fuer die Sbb feiner Sand sein.
Sonst schoenes Becken.
LG
Tobias