Aquarium Beispiel 1841 von Mario Coordes
Beschreibung des Aquariums
Selbstgebauter Unterschrank
Dekoration
Dennerle Deponit Mix 120 Langzeitbodengrunddünger
Dennerle Deponit Mix 60 Langzeitbodengrunddünger
20kg Dennerle Kristall Quarzkies 1-2mm Körnung Farbe Rehbraun -
Kanten abgerundet Schutz für Bodenfische
2 Cryptocoryne walkerii
1 Cryptocoryne wendtii grün C 600
jede menge Echinodorus tennellus E 230
jede menge Vallisneria Nana
1 Hygrophila polysperma , , sunset´
1 Echinodorus cord. Mini
1 Anubias auf Lavastein
Lavasteine
3 Terassenelemente von Dennerle
Aquarien-Technik
2 Leuchtstoffröheren Dennerle Trocal Special Plant vorne und hinten. Beide 18 Watt
Zusätzlich 2 Reflektoren für die Lichausbeute eingebaut.
Beleuchtungszeit: 13.00 - 23Uhr
Fluval 204 Aussenfilter 3 Kammersystem
680 l/h
Oberste Kammer: Keramik Röhrchen u. JBL Phos Ex
Mittlere Kammer: Super Peat (Torfgranulat)
Unterste Kammer: Filterwatte
Zusätzlich noch Filterschwämme mit eingebaut.
8 Watt Boden-Fluter von Dennerle
Jäger Heizstab 100 Watt
JBL Proflora CO2 Anlage (Profi2) mit Nachtabschaltung
15 Blasen/min
Besatz
7 Otocinclus Affinis - Zwergsaugwels
11 Rote Neon´s
1/1 Roter Gurami
Wasserwerte
Ph: 6, 8
KH: 3
GH: 4
Nitrit: 0mg/l
Nitrat: 0mg/l
Phosphat: <0, 1mg/l
Eisen: 0, 5mg/l
Ammoniak: 0, 0mg/l
Kupfer: 0mg/l
Temperatur 25, 5 Grad
Futter
JBL Novo Bel
JBL Gala
JBL Novo Tabs
Frostfutter:
Weiße, schwarze Mückenlarven
Artemia
Lebendfutter: siehe Frostfutter
Sonstiges
40l Wasser wird 1 x wöchentlich gewechselt
Düngung Mit Easy-Life ProFito, täglich Easy-Life Easy Carbo (Flüssiges CO2), Wasser wird mit Easy-Life Wasseraufbereiter aufbereitet
ANMERKUNG: Hatte bis vor kurzem viele Fadenalgen und vorallem Blaualgen. Wie man sehen kann befinden sich im meinem Becken keine Algen außer an den Scheiben. Seit ich die 3 Produkte von Easy-Life benutze (auf empfehlung) sind meine Algen stark zurückgegangen bzw. schon ganz verschwunden. Ich kann dieses Produnkt nur empfehlen.
Infos zu den Updates
27.12.06 Becken komplett neu eingerichtet
13.01.07 7 Otocinclus Affinis sind eingezogen
15.01.07 1 Päarchen Roter Guramis sind eingezogen
16.01.07 1 weiteres Päarchen Roter Guramis sind eingezogen
17.01.07 Neues Hauptbild
14.02.07 10 SCHMUCKSALMLER SIND EINGEZOGEN
23.02.07 Wasserwerte aufgestockt, Muschelblumen waren schon drin nur noch kein aktuelles Foto, Rote Mückenlarven wurden aus der Futtersortiment entfernt
21.03.07: Daten aktualisiert, neues Haupt- und Fischbild
31.03.07 JBL Profi2 CO2 Anlage gekauft und angeschlossen,
27.05.07 Neuer Fischbesatz
17.08.07 Neue Bilder und neuer Dünger
BITTE UM NEUE BEWERTUNG !!!!
User-Kommentare
ansonsten schönes becken!
Würde mich über Besatzvorschläge und Anregungen für dieses Becken von euch sehr freuen.
MfG
Mario
super einrichtung, gefällt mir gut zum besatz muss ich der jury rechtgeben mit den garras
tipp: versteck vielleicht die technik noch etwas
schau doch mal vorbei
mfg lorenz
wo sind denn deine ganzen Fische geblieben?
Gruß Dennes