Aquarium Beispiel 7498 von Matthias Reiff

Ort / Land:
13507 Berlin / D
Aquarianer seit:
2003
Beschreibung des Aquariums
Grösse:
150 x 50 x 50 = 350 Liter
Letztes Update:
13.02.2008
Dekoration
Bodengrund:
Feiner Kies über Tetra Voll Dünger, Seemandelbaumblätter, weiteres Falllaub ( Eiche, Buche)
Aquarienpflanzen:
Mehrere Amazonas und Vallisnierie, 1 Rote Tigerlotus (bis zum Einsatz HTP 2008)
Froschbiss eingesetzt
Froschbiss eingesetzt
Weitere Einrichtung:
1 große Wurzel, verschiedenes Gestein
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1 x SERA aqua plant
1 x SERA tropic sun royal
1 x SERA tropic sun royal
Filtertechnik:
Fluval 404
Besatz
2 Mesonautas Festivus
6 Pterophylum Peru
20 Rot-Blaue Kolumbianer
7 Corydoras(Albino, Schwarzii, Treitlii)
2Ancystrus spez. (Antennenwels) 1M/1W
6 Pterophylum Peru
20 Rot-Blaue Kolumbianer
7 Corydoras(Albino, Schwarzii, Treitlii)
2Ancystrus spez. (Antennenwels) 1M/1W
Wasserwerte
Nitrat n.n
Nitrit n.n
dGH >7
dKH 10
pH 6, 8
Nitrit n.n
dGH >7
dKH 10
pH 6, 8
Futter
Boden und Hafttabletten, Mückenlarven Frost), Tümpelfutter, Flockenfutter, ab und zu kleine Garnelen vom Chinesen (Werden auch sehr gerne von den Ringelhandgarnelen genommen!)
Infos zu den Updates
Die Rivulatus sind seit letzter Woche weg, die Peru Skalare, Festivus und die Rot-Blauen Kolumbianer sind momentan ausgestellt und auf der HTP zu sehen!
Die große Wurzel 100 x 50 cm hab ich rausgenommen und durch 3 "kleinere" ersetzt. zus. 1 Moorkienwurzel mit Pflanzenbewuchs, etwas Javamoos.
Zudem habe ich 2 Peru-Altum(!) eingesetzt, da mir einer eingegangen ist, durch den Stress zur HTP. Die Altums werden ihre typischen Sattelnasen erst mit zunehmenden Alter zeigen!
Neue Bilder folgen!
Die große Wurzel 100 x 50 cm wurde entfernt und durch 3 "kleinere" ersetzt um mehr Schwimmraum zu kriegen. Zudem wurden zehlreiche neue Pflanzen eingesetzt.
Mehrere Schwimmpflanzen(Froschbiss) eingesetzt
Die große Wurzel 100 x 50 cm hab ich rausgenommen und durch 3 "kleinere" ersetzt. zus. 1 Moorkienwurzel mit Pflanzenbewuchs, etwas Javamoos.
Zudem habe ich 2 Peru-Altum(!) eingesetzt, da mir einer eingegangen ist, durch den Stress zur HTP. Die Altums werden ihre typischen Sattelnasen erst mit zunehmenden Alter zeigen!
Neue Bilder folgen!
Die große Wurzel 100 x 50 cm wurde entfernt und durch 3 "kleinere" ersetzt um mehr Schwimmraum zu kriegen. Zudem wurden zehlreiche neue Pflanzen eingesetzt.
Mehrere Schwimmpflanzen(Froschbiss) eingesetzt
User-Kommentare
Stefan-HL am 25.01.2008 um 20:26 Uhr
Hallo Matthias,
du hast ein tolles Becken-und deine Fische erst. Ich habe mich nach über 10 Jahren von größeren Räubern losgesagt und versuche nun, ein "normales" Aquarium zum Laufen zu bringen-und das ist gar nicht so einfach.
Danke für deinen netten Eintrag
Gruß
Stefan
du hast ein tolles Becken-und deine Fische erst. Ich habe mich nach über 10 Jahren von größeren Räubern losgesagt und versuche nun, ein "normales" Aquarium zum Laufen zu bringen-und das ist gar nicht so einfach.
Danke für deinen netten Eintrag
Gruß
Stefan
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Matthias Reiff das Aquarium 'Becken 7498' vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 06.01.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Matthias Reiff.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partnershop
Partner für Aquarienbau
Partner für Aquariumlicht
Partner für HMF-Filter