Aquarium Beispiel 2199 von Boris Jahnke
Beschreibung des Aquariums
Eigenbaubecken mit 10mm Glassplatten
Eigenbauuntergestell
Dekoration
Kies Körnung 1-5mm
Farbe.: Blau-Weiß
Keine aufgrund der Gefräsigkeit meiner beiden Schildies
Eigenbaufelsen mit Sprudelleiste und Aufzuchtsbecken
3 Hölensteine mit Plastikpflanzen
1 Lochstein
1 Beleuchteter Stein mit Farbwechsel
1 Rockwood Wurzel
Aquarien-Technik
1 x Aqua-Glo 120cm 40Watt Einschaltdauer 8Std
1 x Beleuchteter Stein Einschaltdauer 2Std
Eheim Professionell 2 2126 Thermofilter
Das Wasser wird durch den Bodenkies abgesaugt
Sauerstoffpumpe
Zeitschaltuhr
Besatz
ca.: 20 Prachtguppys (Poecilia reticultata)
ca.: 10 Roter Neon (Paracheirodon axelrodi)
ca.: 10 Schwarzer Neon (Hyphessobrycon herbertaxelrodi)
ca.: 5 Keilfleckenbärbling (Trigonostigma heteromorpha)
ca.: 20 Blauer Antennenwels (Ancitrus dolichopterus)
ca.: 4 Flusskrebse
2 Moschuss Wasserschildkröten
Wasserwerte
GH.: 12
KH.: 6
PH.:7, 25
Co2 .:10
NO2 .:<0, 3mg/l
Futter
Astra Flockenfutter
Astra Schildkrötensticks
Astra Tabs
Mehlwürmer
und ab und zu Gurken oder Paprika
Sonstiges
Becken nur mit 3/4 Wasser gefüllt (280Liter ) wegen dem Felsen der als Auzuchtsbecken und Sonneninsel gedacht ist
User-Kommentare
Du hast ja dein Becken auf einer Aquarienseite vorgestellt, also bezieht sich die Bewertung rein auf die Fische und deren Lebensbedingungen und nicht auf die Eignung als Paludarium für Schildkröten. Die Pflanzen auf den Fotos scheint es ja inzwischen nicht mehr zu geben, wie du schreibst. Wasserwerte sind für die Guppies ganz ok, für die Mehrheit deines Besatzes würe ein ph im saueren Bereich angebracht.Die Anzahl der Neons ist für einen Schwarmfisch unterste Grenze, für die Keilfleckbarben ist die Individuenzahl zu gering. Ein Becken, so ganz ohne Verstecke, abgeschattete Bereiche und Pflanzen ist sicher nicht das, was sich die Fische wünschen würden. Wenn schon keine Pflanzen, so solltest du wenigstens durch Wurzeln und Äste versuchen, den Bedürfnissen der Fische halbwegs entgegen zu kommen. Da nützen auch ein Plastikskelett und ein Kunststoffedelstein wenig... Der Kalkstein härtet das Wasser zusätzlich auf, auch das ist dem Wohlbefinden eher kontraproduktiv. Ich an deiner Stelle würde ein richtiges Schildkrötenbecken daraus machen und den Fischen ein vernünftiges Aquarium gönnen. Denn als reines Aquarium wäre bei diesen schönen Beckenmaßen VIEL VIEL mehr drinnen gewesen.
Tilo