Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Beispiel 2170 von Marko Lütgens

Beispiel
Ort / Land:
22547 / Hamburg
Betreibt das Hobby seit:
2003
Das 160 Liter Gesellschaftsbecken - Frontansicht
von Marko Lütgens

Beschreibung des Aquariums

Größe:
100x40x40 = 160 Liter
Letztes Update:
05.02.2006

Dekoration

Bodengrund:

Quarzsand (ca. 50 kg), Körnung 0, 1 - 0, 5 mm, Höhe ca. 7 - 8 cm

Aquarienpflanzen:

Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)

Wasserpest

Lilaeopsis brasiliensis

Cryptocoryne beckettii

Echinodorus Dschungelstar (E13) , dazu noch eine andere Echinodorus-Art (Name unbekannt)

Weitere Einrichtung:

2 Ton-/ Welsröhren, Länge ca. 10 cm

Mopani-Hölzer

Helle Steine (abgerundet, ohne Kanten; aus AQ-Handel; Name unbekannt)

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

2 x 30 W T8-Leuchtstoffröhren

Beleuchtung 11 Std. täglich mit 3 Std. Mittagspause, gesteuert per Zeitschaltuhr

Filtertechnik:

Au??enfilter Eheim professionel 2224, max. Umwälzung 700 l/h, druckseitig gedrosselt

Weitere Technik:

100 W Heizstab

CO2-Düngeanlage (2 kg Flasche) mit Dennerle Druckminderer und CO2-Flipper

Besatz

30 Neonsalmler (Grö??e ca. 2 cm, Paracheirodon innesi)

2 Antennenwelse (1/1) (Ancistrus sp.)

8 Leopard-Panzerwelse (Corydoras leopardus, könnte evt. auch trileneatus sein)

4 Zwergharnischwelse (Otocinclus sp.)

Wasserwerte

GH: 9

KH: 5

pH: 6, 8 - 6, 9

CO2: 20 - 26 mg/l

NO2: 0

Temp.: 25 °

Futter

Flockenfutter (Tetra)

Futter-Tabs (Tetra, JBL)

2 x wöchentlich Frostfutter (Mülas rot)

1 x wöchentlich Lebendfutter (Mülas rot, wei??)

Sonstiges

1 x wöchentlich Wasserwechsel, ca. 40 Liter

Ancistrus-Paar hat in Welshöhle bereits Nachwuchs gezeugt

Infos zu den Updates

06.02.2006: Neuer Foto-Upload und Textkorrekturen

01.02.2006: Alle AQ-Fotos und beschreibenden Texte nun vollständig upgeloaded. Seite ist vorerst komplett.

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
senf.. am 25.07.2007 um 09:32 Uhr
Bewertung: 10

optisch ist das sehr gelungendes becken!

Marko Lütgens am 02.02.2006 um 13:33 Uhr

Hallo Beate,

ich hatte bei meinem vorherigen Becken eine dunkle AQ-Rückwand gehabt. Hat mir optisch aber nicht so ganz gefallen, daher hab ich sie jetzt mal weggelassen.

Danke Dir aber für den Tipp!

Gru? Marko

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Marko Lütgens das Aquarium 'Becken 2170' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 2170' mit der ID 2170 liegt ausschließlich beim User Marko Lütgens. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 29.01.2006