Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120 X 40 X 50 = 240 Liter
Letztes Update:
22.11.2007
Besonderheiten:
Ist unser erstes Aquarium.
Dekoration
Bodengrund:
20 kg Aquariumkies grau-weiß Körnung 1-3 mm
10 kg Aquariumkies schwarz Körnung 1-3 mm
10 kg Dennerle DeponitMix braun Körnung 1-2 mm
Aquarienpflanzen:
Mit Pflanzen kennen wir uns leider noch gar nicht aus,
der Händler hat uns eine "gemischte Tüte" aus ca. 40 Pflanzen gegeben. Evtl. wisst ihr die Namen, damit wir das Profil aktualisieren können.
Weitere Einrichtung:
2 X Mangrovenwurzel
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
MP Aquarium Abdeckung
11 Uhr - 23 Uhr
2 X JBL Reflektor
1 X Sun Glo 40 W vorne
1 X Aqua Glo 40 W hinten
Filtertechnik:
Tetratec EX 700 (700 l/h - 13 W)
Filterkapazität 6, 6 l
4 Filterkörbe
(1 X Keramikringe, 1 X Biobälle, 2 X Bioschwamm)
Weitere Technik:
Heizung: Jäger 3606 - 150 W
CO² Anlage: 0, 5 kg mit Magnetventil-Nachtabschaltung
JBL CO² Plus pH Permanent Test-Set
Besatz
10 X Neon (Paracheirodon axelrodi)
4 X Skalar (1M/3W) (Pterophyllum scalare)
5 X Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri)
4 X Platy (Xiphophorus maculatus)
5 X Gefleckter Panzerwels (Corydoras ambiacus)
1 X Marmorierter Schwielnenwels
1 X Siamesische Saugschmerle (Gyrinocheilus aymonieri)
1 X Oranger Zwergkrebs (Cambarellus patzcuarensis)
Wasserwerte
Temp.: 25°c
Ph-Wert: 7, 2
KH: 9°d
Nitrit : 0 mg/l
CO2: 18mg/l
Futter
JBL Novo Tab
JBL Gala
Sonstiges
Wasserwechsel 1/3 alle 2 Wochen
JBL Biotopol
JBL Denitrol
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Rafael & Nicky Portillo das Aquarium 'Becken 4828' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 22.02.2007
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Rafael & Nicky Portillo.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!