Beschreibung des Aquariums
Letztes Update:
26.02.2015
Dekoration
Bodengrund:
Schwarzer Aquariensand
Dennerle Aqua Basis 6 in 1
Aquarienpflanzen:
Valisnerien
Echinodorus
Wasserpest
Froschbiss
Rubinrote Ludwigie
Mooskugel
Weitere Einrichtung:
Moorkienwurzel frei schwimmend
Steine
Höhle
Kokusnussschale
Wurzel mit aufgebundenen Anubien
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Standard Juwel Record 800
Filtertechnik:
Innenfilter Juwel Record 800
Weitere Technik:
Bio CO2 Düngung über Flipper
Besatz
8 Corydoras Panda
Ausquartierte Schwertträger Familie 2/3 (ein Mann wurde mir als Weibchen verkauft --> Spätentwickler)
1 Betta Splendens (blau) männlich
1 Purpurprachtbuntbarsch Weibchen (ausquartiert weil Männchen dazu auch ein Weibchen ist )
2 Skalare aus meinem großen Aquarium, da sie die restlichen Mobben --> werden wieder umgesetzt, wenn sich der andere erholt hat
Wasserwerte
PH: 7, 2
Nitrat: 0
Nitrit: 0
Gh: 12
Kh: 14
Temperatur: 25 Grad konstant
Futter
Frostfutter: Rote, schwarze, weiße Mückenlarven, Tubifex, Daphinien, Tropical Mix, Cyclops
Lebendfutter: Artemia (Gewinnung durch JBL Artemio Set)
Granulat für Purpurprachtbuntbarsch
Flockenfutter begrenzt
Tabletten für Panzerwelse (von Multifit u Tetra)
Sonstiges
Immer wieder Probleme mit Bodengrund, setzt sich in Filter und es entsteht ein komischer Geruch.
Ich habe das Gefühl, dass ich ihn austauschen sollte.
Auf dem Sand sammelt sich immer wieder "Erde" (sieht aus wie Blumenerde) an.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Nixe1991 das Aquarium 'The little forest' mit der Nummer 31546 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 26.02.2015
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Nixe1991.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!