Aquarium Beispiel 64 von Caroline Palgen
Dekoration
50 kg Quarzkies (Körnung 0.7 - 1.2 mm)
keine mehr :)
75 kg Marmorkiesel, 5 grosse Amphoren
Aquarien-Technik
2x 58 W Leuchtstoffröhren, davon die hintere Blue Moon und die vordere Power Glo
1 Eheim 2026 links und 1 Eheim 2226 rechts
1 doppelte Membranpumpe
Besatz
5 Placidochromis phenochilus
2 Otopharynx lithobates
1/0 Maylandia greshakei
1/1 Copadichromis sp.?
1/1 Copadichromis kadango, 5 juvenil
2/2 Labidochromis caeruleus yellow
3/2 PS estherae und viel Nachwuchs
2/0 PS elongatus Mpanga
2/6 Aulonacara jacobfreibergi
1/0 Aulonacara maulana
1/0 Aulonacara stuartgranti
3 Fossorochromis rostratus juv.
1 Nimbochromis polystigma juv.
2 Sciaenochromis fryeri juv.
1/0 Labidochromis red top juvenil
2 Glyptoperichtys gibbiceps
Wasserwerte
PH 7.5
dGH 12
dKH 8
Futter
selbstgemachtes Frostfutter aus Erbsen und Garnelen, SERA GranuGreen, Spirulina- und Artemiaflocken, gefrorene Artemias, Krill
Sonstiges
Ich gebe nach jedem Teilwasserwechsel (alle 7-10 Tage ein Drittel) 12 TL Meersalz hinzu, ausserdem 2:1 Natriumbicarbonat und Magnesiumsulfat.
User-Kommentare
Auch versunken in den gefilden der Zeit...."Optik" und das ist ganz ehrlich , mal so was völlig anderes(sehr schön), Besatz Katastrophe.....aber da ich grade die Sparte von hinten aufrolle....wer weiss was in der Zwischenzeit passiert ist.....
Hier mache ich es mal anderes.....6 Punkte (rein für die aussergewöhnliche Optik)!!
Aber nur für diese!!!!!
Lg
Der Guru
Außerdem erscheint mir die Besatzdichte sehr hoch, obwohl das Becken auf den Fotos nicht überbesetzt aussieht.
Die Fossorochromis werden wahrscheinlich irgendwann aus dem Becken rauswachsen.