Beschreibung des Aquariums
Grösse:
1,20+40+50 = 240 Liter
Letztes Update:
14.01.2004
Besonderheiten:
Eheim Komplettbecken mit Unterschrank.
Im schrank befindet sich ein Licht das wie bei einem Kühlschrank leuchtet wenn man die Tür öffnet.Auf der Abdeckung befindet sich ein Time Control fürd Licht, Temp Control für die Heizung und ein Ph messgerät.Die Heizung befindet sich im Filter Selbst.
Dekoration
Bodengrund:
Jede menge feiner Kies mit ca 25kg Quarzsand gemischt.
Aquarienpflanzen:
1 Anubias.
10 Riesen Valisnerie
und ein paar normale Valis.
Weitere Einrichtung:
Lochgestein, Schieferplatten eine Wurzel aus der Terraristik. Diese färben nicht so aus hat man mir gesagt.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2+38 Watt TRITON.
Diese erschienen mir zu Hell, deshab habe Ich sie einfach mit Alufolie verdunkelt.
Licht von 8.30-22.30h
Filtertechnik:
Eheim 22?? ca 700l .Mit integrierter Heizung.
Fluval Powerhead 402 mit einer mit Filterwatte gefüllten Patrone.
Weitere Technik:
Luftpumpe mit ausströmerstein.(mach ich aber selten an.)
Besatz
Sciaenochromis "fryeri" (ahli) 1/3
Labidochromis caeruleus "Yellow" 1/2
Antennenwels 1/2
Glasgarneele 1
Wasserwerte
Mess Ich nicht da unser Wasser sehr Hart ist.
ph: 7-8
Wassertemperatur: 26-27C
Futter
Sera Vipan Grossflocken.
Weisse Mückenlarven.
Muscheln(gefriergetrocknet).
Futtertabletten und mal ne scheibe Gurke für die Welse.
Sonstiges
Werde einen Wassertest erstellen. Ergebnisse in Kürze.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Dirk Grieving das Aquarium 'Becken 390' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 18.02.2004
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Dirk Grieving.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!