Beschreibung des Aquariums
Grösse:
180*80*60 = 864 Liter
Letztes Update:
28.05.2004
Dekoration
Aquarienpflanzen:
Anubis bateri, nana
Crinum thaitium
cryptocoryne
Weitere Einrichtung:
Lochgestein
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2*Sylvana Aquastar
Filtertechnik:
eheim außenfilter (teich außenfilter 3481 .die eheim pumpe wo mitgeliefert war wurde ausgetauscht und eine pjp 3001 angeschlossen)
Weitere Technik:
Uv c-brenner nach ausenfilter geschaltet
Besatz
Aulonocara Cilumba 1/1 , Aulonocara red chipoka 1/1, Copadichromis Azureus 1/2, Copadichromis crysonotus 1/2, Hemitilapia oxrhynchus 1/1 , Lethrinops letrinus 1/2 , Nimbochromis polystigma 1/1, Placidochromis Phenochilus 1/1 , Protomelas Spilonotus tanzania 1/1, Protomelas taenioatus namalenje 1/1 , Protomelas ornatus 1/1, Sciaenochromis Fryeri iceberg 1/1
Wasserwerte
25 grad, ph 8
Futter
tropical spirilina forte 36%, tropical cichlid color,
Sera San, vipagran, krill
Hikari gold
Sonstiges
wer schreibfehler findet darf sie behalten.die bilder sind noch nicht so gut ich liefer demnächst noch bessere nach.auch die schärfe in den bildern ist trotz peperonis noch nicht gut ((-:
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Harry Kappler das Aquarium 'Becken 179' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 18.02.2004
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Harry Kappler.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!