Beschreibung des Aquariums
Komplett-Aquarium EHEIM scubaline 460
Dekoration
25kg schwarzen mit ca. 10kg weißen Aquariumkies vermischt
Körnung 0, 4mm-0, 8mm
genoppter Wasserkelch - Cryptocoryne crispatula
Zur einfachen Handhabung (sauber machen, umräumen...) in einer Kokosnussschale untergebracht...
künstliches Lochgestein aus Polyrin in beige und dunkelgrau
mehrere Module in verschiedenen Größen
Die Tiere haben durch die hohlen Steinnachbildungen noch mehr Platz und Versteckmöglichkeiten. Auch der Sicherheitsaspekt spielte eine große Rolle bei der Wahl...
Eingeklebte Strukturrückwand ca. 3cm Tief
Aquarien-Technik
im vorderen Leuchtbalken
1x T5 Eheim daylight 54W
1x T5 Marine GLO 54W
hinterer Leuchtbalken bleibt aus...
Beleuchtungsdauer von 13:30 bis 23:00Uhr
1x Innenfilter
selbstgebauter Eck-HMF Schenkelmaße 25x25cm Höhe ca.60cm
mit grober schwarzer Filtermatte 40x60x5cm
im oberen Bereich JBL ProFlow 1100 (auf ca.900l/h gedrosselt) 12Watt
im unteren Bereich JBL ProFlow 800 (ca. 900l/h) 7Watt
1x Außenfilter
JBL CristalProfi e1501 greenline ca.1400l/h bei 20Watt
300Watt Regelheizer versteckt im Eck-HMF
Thermometer
Besatz
2/5 Labidochromis caeruleus "yellow"
2/5 Pseudotropheus sp. elongatus mpanga
2/3 Cynotilapia afra cobue
6 Synodontis petricola
z.Z. ca. 8 mpanga Jungfische, pro "Wurf" kommen ca. 2 durch. Beim großen Frühjahrsputz werden dann Fische heraussortiert und abgegeben...
Wasserwerte
NO3: 10 mg/l
NO2: nicht nachweisbar
GH: 6°d
KH: 7°d
pH: 7, 5-8, 0
Temp.: 25°C
Wasserwechsel wöchentlich ca. 50-70%
Futter
Tropical Malawi Flakes
Tropical Spirulina super forte
Tropical 3-Algae Granulat
1x pro Woche Gemüse am Tag vorm Wasserwechsel (Gurke, Salat, Zucchini, Paprika)