Aquarium Beispiel 840 von Alexander Schimmelpfennig
Beschreibung des Aquariums
auf dem Aquarienboden sind Plexiglasscheiben verteilt damit kein Sprung in der Bodenplatte entsteht
Dekoration
35 kg beiger Aquariensand
Vallisneria spiralis
Cryptocoryne wendtii
Echinodorus
ca. 20 kg Natursteine(Angel Rocks)
16 Weinbergschneckenhäuser
Aquarien-Technik
1x 38W JBL Solar Marin Day(durch Reflektor von unten noch gedämpft)
Beleuchtungszeit von 12:00 bis 23:00
1x JBL Crystal Profi 500 1200l/Std
1x Eheim prof. 2224 700 l/Std (gedrosselt)
1x Hdor Strömungspumpe 400 l/Std
1x 5W UV Klärer
Hydrowanne(90x10x10) befüllt mit Kunstoffkies und Efeutute. Am Abfluss befindet sich eine kleine Klarwasserkammer abgetrennt mit blauem Filterschwamm. Wasser bekommt das Becken über den Eheim(gedrosselt)
2 LEDs zur Mondlichtsimulation bis eine Stunde nach Ausschalten der Beleuchtung
Besatz
1/1 Julidochromis gombi + 1 Jungtier
3/11 Cyprichromis leptosoma orange tail yellow kekese(das Verhältnis war beim Kauf leider noch nicht zu erkennen)
3 Synodontis petricola
1/1 Lamprologus ocellatus ´gold´
etliche Turmdeckelschnecken im Boden
Wasserwerte
ph 8
gh 17
kh 11
NO2 0
NO3 5-10 mg/l
Temp. 25-26° C
Futter
Sera granu meat, Tetra shrimp Sticks, O.S.I. Artemia flakes, Astra Artemia
Frostfutter: Artemia, weiße Mückenlarven, Krill(fein)
gefüttert wird 2x täglich
Infos zu den Updates
12.12.2004: Habe mir die Kritik zu Herzen genommen und die mittlere Reviertrennung entfernt, sowie den Steinhaufen vergrößert. Seitdem läuft es vor allem zwischen den Xenotilapia wieder besser
- neue Fotos
20.01.2005: Änderungen bei Technik, Besatz und neue Fotos
11.11.2005: Umgestaltung des Beckens, Änderung des Besatzes und neue Röhre
User-Kommentare
in sich völlig stimmig, deine pfütze.
grüsse - volker
ich verfolge Dich quer über alle Foren ;o).. mir entkommst Du nicht mehr.. Und nun zum Becken: so viel Liebe zum Detail verdient -> Daumen hoch hoch hoch ! Bei Dir wär ich gern Fisch !
Gruß aus Münster
Saskia
Gruss Felix
Gruß Thomas