Aquarium Kamerun Flußufer (Nur noch Beispiel) von Tosche
Beschreibung des Aquariums
Das Becken soll ein Biotop aus Kamerun und Gabun wiedergeben. Die Uferregion eines kleinen Urwaldbaches mit hereinwachsender Randvegetation.
Die Aufnahmen sind von Dr. Eckhard Gottschalk aus dem JAhre 2007. (Quelle: http://www.uni-forst.gwdg.de/~dkopets/kamerun2007.html )
Dekoration
Sand
Anubias barteri var. barteri
Herkunft: Tropisches Westafrika
Wasserwerte: 23-26°C; PH 6, 0 - 7, 5; GH 1-12° dH
*
Bolbitis heudelotii
Herkunft: Tropisches Afrika
Wasserwerte: 20-28°C; PH 6, 0 - 7, 5; GH 1-12° dH
*
Anubias barteri var. nana
Herkunft: Tropisches Westafrika
Wasserwerte: 23-28°C; PH 5, 5 - 7, 5; GH 5-19° dH
*
Pistia stratiotes
Herkunft: Tropen, Subtropen
Wasserwerte: 22-25°C; PH 6, 5 - 7, 2; GH 6-17° dH
*
Crinium natans
Herkunft: Westafrika
Wasserwerte: 22-28°C; PH 5, 5 – 8, 0; GH 3-17° dH
3D Rückwand von Papillion "Baum"
Moorkienwurzel
Steine
Kokusnussschalen
Seemandelbaumblätter/Eichenblätter
Tonhöhlen
Aquarien-Technik
1 Leuchtstoffröhren (1*30watt)
Juwel T8 Day
HMF hinter der Rückwand nach Back to nature Prinzip
Juwel Pumpen Set 1000
inklusive Filterung über Erlenzapfen
Stabheizung (300 Watt)
Besatz
2 - Pelvicachromis Taeniatus "lokoundje" (1M/1W)
Herkunft: Nyong River (Kamerun)
Wasserwerte: 23-26°C; PH 6, 0 - 7, 0; GH 1-12° dH
Pflege: paarweise
*
Turmdeckelschnecken
*
Zur Zeit schwimmen noch 5 blaue Kongosalmler im Becken werden aber demnächst durch Fische aus Kamerun ersetzt.
Wasserwerte
pH-Wert: 6, 7
GH: 9°dH
Temperatur: 24°C
KH: 5°dKH
Nitrat nicht nachweisbar
Wasserwechsel 30 Liter wöchentlich
Futter
Lebendfutter: weiße Mückenlarven, Drosophila, Wasserflöhe
Fostfutter: schwarze und weiße Mückenlarven, Bachflohkrebse, Grünfutter
Trockenfutter: Tabletten, Flockenfutter [3 verschiedene]
Grünzeug: Gurke, Spinat, Salatblätter
User-Kommentare
habe das erste Mal bei Westafrikabecken geschaut und bin total begeistert. Ein wunderschönes Becken hast Du.
Viel Spaß weiterhin und einen schönen Sonntag.
Gruß
Schratze
schönes Aquarium mit tollem Besatz. Gefällt mir als Westafrikaanhänger sehr gut. Wirkt natürlich.
Gruß
Grüße
dein Becken gefällt mir sehr gut , absolut natürlich . Hast dir viel Mühe gegeben .Hat sich gelohnt .
eines der schönsten Becken! Es wirkt sehr natürlich und eine ganz tolle Bepflanzung. So stelle ich mir ein Biotopaquarium vor. Gruß Stefan!