Beschreibung des Aquariums
Grösse:
135x60x65 = 527 Liter
Letztes Update:
21.03.2013
Dekoration
Bodengrund:
Kies 1-2mm 7cm hoch.
Am 21.07.09 umgestellt auf Sand 0,4 - 0,7 mm
Aquarienpflanzen:
3 Amazonasschwertpflanzen, Vallisnerien und 2 andere die ich nicht mehr mit Namen weiss ;-)
Weitere Einrichtung:
1 kleine Moorkienwurzel und eine Große Mangrovenwurzel, 3 Höhlen
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
T5 Hängeleuchte 4x 35Watt
Filtertechnik:
1x 2026
1x 2215
1x 2211
Filterung am 21.07.09 umgestellt. 2 2215 in Reihe geschalten der erste wird als Vorfilter benutzt und der andere als biologischer. Der 2026 ist auch noch dabei aber mit geminderte Durchflussgeschwindigkeit. Der 2211 ist verschwunden steht jetzt dem 240 Liter Becken zur Verfügung.
Weitere Technik:
1x 5Watt UVC-Klärer
Co2 Anlage von Dennerle
Dennerle Ph Controller
Dennerle Temperaturregler
1x150 Watt Heizer als Reserve im Becken
1x 200 Watt Heizer
Besatz
2 Santarem (junior)
2 Pigeon Blood (adult)
2 Rot-Türkis (adult) 17.08.09 1Rot- Türkis gegen Flächig Rot getauscht
1 Blau Türkis (adult)
Leider nur noch 1Rotrückenskalar (wird aufgestockt auf 3) 15.08.09 auf 4 Rotrückenskalare aufgestockt darunter auch ein Pärchen
20 Rotkopfsalmler
2 Neons es waren am Anfang 40 Sück
2 Apfelschnecken
2 L66
1 L201
15 Pandawelse
Wasserwerte
Ph 7,2
KH 4
GH 10
NItrit 0
Nitrat 10
Futter
Frostfutter:
Mysis, Artemia, Sv2000, Muschelfleisch, schwarze und weiße Mückenlarven, Cyclops,
Trockenfutter:
Diskusfutter Rot und Blau von Tropical, D50, Hafttabletten für Welse
Lebendfutter:
Artemia, Enchytraen ab Ende August werden Enchytraen selber gezüchtet!
Infos zu den Updates
Am 21.07.09 umgestellt auf Sand 0,4 - 0,7 mm
Filterung am 21.07.09 umgestellt. 2 2215 in Reihe geschalten der erste wird als Vorfilter benutzt und der andere als biologischer. Der 2026 ist auch noch dabei aber mit geminderte Durchflussgeschwindigkeit. Der 2211 ist verschwunden steht jetzt dem 240 Liter Becken zur Verfügung.
17.08.09 1Rot- Türkis gegen Flächig Rot getauscht
17.08.09 Mulmsauger gekauft von Eheim
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Skyblyes das Aquarium 'Das Becken gibt es nicht mehr!!!!' mit der Nummer 14142 vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
31960 Aufrufe seit dem 14.07.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Skyblyes.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.