Aquarium Qiupu River von Christian Andreas
Beschreibung des Aquariums
Im Becken ist ein Drei-Kammer-Innenfilter verbaut. Durch die Verkleidung mit einer 3D-Rückwand (Nature-Stone Modul Rückwand Slim-Rock XL) ist von der Technik nichts zu sehen.
Dekoration
Vitakraft Flusskies braun, Körnung 5-8 mm 10 kg
Vitakraft Flusssand braun (eher hell) 15 kg
Flusssand aus dem Regen (rot-braun) Körnung 2-8 mm + kleine Kieselsteine ca. 60 kg
Dünger: JBL Florapol Langzeitnährboden
Vallisneria spiralis
Riesen-Vallisnerie Schmal (Vall. A. Nana)
Javamoos Microsorium pteropus
Nymphaea lotus
Vesicularia dubyana
Cryptocoryne wendtii
Vordergrundpflanze ?
Feinblättrige Pflanze ?
Wurzelhölzer aus einem Alpensee
Verschiedene Aquarienhölzer und Wurzeln
Laubblätter (Buche)
Feine Buchenzweige
Aquarien-Technik
2 x 54 Watt T5 Fluval Life Spectrum
Über 3-Kammerfilter (Filterwürfel aus Matten geschnitten, Matten, Eheimsubstrat, Bioballs, Filterwatte.
Pumpe: Eheim Compact 600
Heizstab Eheim 300 Watt
Bio-CO2 Anlage von aquarichtig.de
Besatz
1/1 Channa asiatica (Asiatischer Schlangenkopffisch)
1 Wabenschilderwels
Futter
Gefrorene Stinte, Weißfische (Rotaugen, Lauben), Shrimps aus dem Supermarkt, Muschelfleisch, Fischfilet, Tauwürmer. Selten (weil sehr fetthaltig) Mehlwürmer und Zophobas.
Sonstiges
Temperatur 24 °C
User-Kommentare
Hallo Chriastian,
hier bringst du mal wieder richtig Seltenheitswert rein.
Absolut wunderschöne und faszinierende Tiere. Hoffe sie lassen deine Vallisnerien wachsen, so dass sie sich da später mal filigran durchschlängeln können (hab das mal bei nem Züchter gesehen - sah genial aus). Wünsch dir viel Freude und Erfolg bei der Nachzucht. Und wenn dich interessiert, welche Pflanzen du da hast, die du mit Fragezeichen angibst, kannst du ja mal Fotos einstellen, dann kann man dir da gewiss helfen.
Viele Grüße - Nick
Hallo,
herzlich willkommen hier bei uns auf EB!
Toll, dass mal wieder ein neues Channa-Aquarium dazugekommen ist. Ist ja immer noch was spezielles und nicht alltäglich.
Grüße, Tom.