Beschreibung des Aquariums
Grösse:
150 x 50 x 60 = 450 Liter
Letztes Update:
02.12.2009
Besonderheiten:
Rückwand: schwarze Juwel-Strukturrückwand
Dekoration
Bodengrund:
50kg Quarzsand aus dem Baumarkt
Aquarienpflanzen:
2 Anubias barteri Mutterpflanzen
3 Anubias nana
2 Javafarn
Weitere Einrichtung:
2 große Lochsteine (Löcher maschinell nachgeschliffen
1 großer Lochstein aus Kunststoff
1 große Wurzel aus Kunststoff (wegen der Optik)
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 Leuchtstoffröhren 1200 lang x 38W
Filtertechnik:
Eheim Intervallfilter 2329 mit Heizung und digitaler Temperaturanzeige
Eheim professionel 2226
Weitere Technik:
Sera Air 110
Luftpumpe für mehr Sauerstoff im AQ
Besatz
Melanochromis johanni 1/0 (Überbleibsel aus altem Bestand) (friedlich)
Pseudotrophäus elongatus mpanga 2/2
Julidochromis ornatus 1/2
Labidochromis caeruleus (Yello) 5 Junge
Pseudotropheus zebra red 5 Junge
Copadichromis Kadango Red Fin 1/2
Welse 4
Melanoidis tuberculata ( Turmdeckelschnecken ) ca.30
Wasserwerte
Ph 8, 3
GH 9
KH 8
NO2 0mg
NO3 12mg
Futter
JBL Novo Malawi
Sera Wels-Chips
Frostfutter
Gurke
Sonstiges
Eine CO² Anlage von Dennerle steht noch bereit, ist aber noch nicht angeschlossen.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Big-Brother das Aquarium 'Malawi - Tanganjika' mit der Nummer 14809 vor. Das Thema 'Ostafrika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 18.09.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Big-Brother.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!