Aquarium Beispiel 106 von David Daniel
Beschreibung des Aquariums
- Gewölbte Frontscheibe.
- Saugleitungen zum Filter über 2 Lochbohrungen in der Bodenscheibe.
Dekoration
Bevor der Bodengrund ins Becken kam habe ich eine Styrodurplatte (ähnlich wie Styropor) passend dem Beckenboden zugeschnitten, mit Silikon beschmiert und mit braunen Kies bestreut. Anschließend habe ich die Styrodurplatte auf dem Beckenboden mit Silikon aufgeklebt.
Darauf kam eine Braunkiesschicht von ca. 90 kg.
So eine Kies-Styrodurplatte hat mehrere vorteile:
- Fische können bis auf den Bodengrund im Kies wühlen ohen das die Bodenscheibe zu sehen ist.
- Dient als Bruchschutz der Bodenscheibe vor schweren Dekorationssteinen.
- Dient als Wärmeisolierung ...
- Cryptocoryne usteriana
- Echinodorus major
- kleine Schwimmpflanzen
In der Mitte des Beckens befindet sich ein großer Lochstein. Seitlich verschiedene kleinere Kalksteine, die ich so angeordnet habe, das verschiedene Hölen und Nischen als Versteckmöglichkeiten entstanden sind.
Drei kleinere Wurzel für die Welse habe ich auch im Becken.
Die Rückwand ist einfach mit Felsfolie beklebt.
Aquarien-Technik
Das Becken wird mit 2 x 58 Watt Leuchtstoffröhren beleuchtet.
Die Beleuchtung schaltet sich Morgens um 7.30 Uhr ein und brennt bis 12.00 Uhr, danach brennt das Licht von 14.30 Uhr bis 23.00 Uhr.
1 x Eheim 2028 / 12 Liter Biofilter
1 x Eheim 2224 / 5 Liter Nitratharzfilter
Beide Eheim-Filter filtern das Wasser mechanisch.
An den Eheim 2028 ist über einen Baypass ein 12 Liter Kunststofffaß angeschlossen, der mit Siporax und Zeolith gefüllt ist (Biofilter).
An den Eheim 2224 ist über einen Baypass ein 5 Liter Nitratfilter angeschlossen.
- Jäger Heizstab 300W
- Membranpumbe mit Ausströmer
Besatz
- 5 Aulonocara beneschi
- 8 Haplochromis ahli
- 8 Labidochromis caeruleus
- 4 Cynotilapia afra
- 4 Labeotropheus trewavasae
- 4 Cyphotilapia frontosa
- 3 Cichlisoma sajica
- 2 Fiederbartwelse
- 7 Antennenwelse
- 1 Schilderwels
Futter
Verschiedene Trockenfuttersorten wie z.B.:
- Tropical Cichlid Medium Sticks
- JBL Novo Stick M
- JBL Grana Cichlid
- Tera Min PRO
- Nutrafin max Cichlid-Sticks
- uvm.
Frostfutter wie z.B.:
- weiße Mückenlarven
- rote Mückenlarven
- Krill
- uvm.
Ab und zu auch Lebendfutter.