Diskusaquarium von bo3
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Bodengrund:
75 kg Aquariensand von Sina, Körnung fein
Aquarienpflanzen:
-Anubias
-Tigerlotus
- Ludwigia repens "rubin"
-
-
Weitere Einrichtung:
2 gro??e Wurzeln und viele kleinere sowie verschiedene Steine eine halbe Kokosnuss als Höhle und eine Tonröhre
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
4 Led-Strings von Ledaquaristik.de angeschlossen an einem TC420. (Sunset, RED, Sky und Day)
Beleuchtet wird von morgens 8 bis Abends um 11 mit Sonnen Auf- und Untergang und kleineren Beleuchtungspausen. Die Strings laufen max. auf 80%.
Ich denke in den nächsten Wochen muss ich das evtl.wegen den Pflanzen noch anpassen.
Filtertechnik:
Filterung durch einen Eheim proffessional 2 und einem eheim eco plus
Weitere Technik:
-An dem kleinen Filter ist ein UVC Klärer (JBL AquaCristal UV-C 9Watt) angeschlossen, der von Donnerstag bis Sonntags läuft.
-Zusätzlich wird das Becken durch eine CO2 Düngeanlage, mit Magnetventil für die Nachtabschaltung, gedüngt.
-Regelheizer
Besatz
-ca. 35 Rote Neons
-ca. 20 Panzerwelse (Sterbais, Pandas, und Orangeflossen-Panzerwelse)
- ein paar dutzend Raubturmdeckelrennschnecken - anentome helena
- 3 Antennenwelse (2W/1M)
- ca 10 Otocinclus
- und die Hauptakteure im Becken
10 Diskusfische von A. Schmidt aus Reken
Futter
-Diskusgranulat von A. Schmidt aus Reken
- gefrorene Mückenlarven von A. Schmidt aus Reken
- Fischfilet von A. Schmidt aus Reken
-Sera Vipan Hauptfutter
-Sera Vipagran
-Sera Wels-Chips
-Sera FD Rote Mückenlarven
- Novo Fect und Novo Tab
ab und zu auch Gurke, Zucchini
Sonstiges
Wasserwechsel jede Woche 50 Liter
Gedüngt wird mit der CO2 Anlage,
Flüssigdünger von Easy-life Pro Fito
Flüssigdünger von Easy-life EacyCarbo
Dennerle E15 FerActiv
Düngekugeln von velda
User-Kommentare
Hallo,
willkommen hier bei uns auf EB!
Toller Besatz, den du uns hier vorstellst. Ich bin wirklich kein Diskusexperte und deshalb nur ne unbedarfte Frage: Dürften es nicht etwas mehr dunkle Zonen und Unterstände sein?
Grü?e, Tom.