Diskusfieber - Diskus-Aquarium von DiskusMummy
Beschreibung des Aquariums
Die Aquarienkombination Relax in der Sondergröße 220x60x70cm aus 12mm OptiWhite Glas vom Aquarienkontor in Haltern am See.
Aquarium mit 2 Längsstreben, 1 Brücke und Filterschacht, Bohrungen für den Anschluss an das Filterbecken, sowie Bohrungen für einen zusätzlichen Außenfilter. Direkter Frischwasserzulauf sowie einen Notüberlauf und eine Abflussfunktion für Vollentleerung.
Der Unterschrank und die Abdeckung sind in Schreiner-Qualität, schlicht weiß.
Dekoration
50kg Diskusgold Spezial Bodengrund für Diskusfische, santarem braun, Körnung 0, 7-1, 2mm
Nymphaea lotus ruba / roter Tigerlotus
_______
cryptocoryne wendtii / brauner Wasserkelch (ausgezogen)
vallisneria gigantea / Riesen Sumpfschraube (ausgezogen)
Rückwand dunkelbraun lackiert
Manzanita Holz
20kg Flusskiesel
Rotbuchenäste mit Blättern
Seemandelbaumrinde (als Höhlen)
Tonhölen für die L333
____
4 x Diskusgold Amazonwood (ausgezogen)
Aquarien-Technik
Video TechCheck: Beleuchtung https://youtu.be/UulHedVhID0
4 dimmbare Scaping-Light basic RGB 1000mm mit jeweils einer Reihe Cool-White LEDs (6.500 K), einer Reihe RGB (Rot-Grün-Blau) und einer Reihe Warm-White (4.500 K) mit Tageslichtsimulation über den GHL ProfiLux 4e + Wasserkühlung mit Wärmerückgewinnung
Rieselfilter-Filterschacht gefüllt mit 8 L BioBalls
4-Kammer Filterbecken 100x40x40cm (160 Liter brutto) mit Sonderanfertigung für einen Abwasserüberlauf. Filtervolumen von ca. 65 Litern (nicht voll gefüllt) gefördert mit einer DC Runner 3.2 (3000 Liter/h)
Bestückung:
Filterschaumwürfel
24 L BioBalls
24 L Aquarock
Filterwatte
Vorfilterpatronen
JBL CristalProfi e1902 greenline; Leistung 1900 l/h; Filtervolumen 15 Liter
Bestückung:
Sera Siporax
Grober und feiner Schwamm
Technik-Video https://youtu.be/oCzTJRxioHQ
JBL AquaCristal UV-C 36W SERIES
1 x JBL 300 Watt ProTemp Heizer
Atlas Filtri Kohleblock Filter
Wasserkühlung mit Wärmerückgewinnung
GHL ProfiLux 4e inkl. Programmierung zum Steuern, Regeln und Messen von:
- Lichtsteuerung mit Tagslichtsimulation, Sonnen- auf und Untergang
- Futterpausen
- Temperatur
- PH-Wert
- automatischer Wasserwechsel (Magnetventil)
Grotec 1-Kanal-Dosierpumpe für Humin
Mehr zur kompletten Ausstattung ist hier nach zu lesen.
Besatz
Video: Das wurde aus den Diskus-Babys https://youtu.be/GQ5gMLNHmDs
12 Symphysodon aequifasciatus Rot Türkis
20 Corydoras Sterbai / Orangenflossen Panzerwelse
50 Schrägschwimmer „Hockey Stick“ / Thayeria boehlkei
15 Carnegiella strigata / Marmorierte Beilbauchfisch
6 Königstiger-Harnischwels, Hypancistrus spec. L333
Wasserwerte
PH 6, 8
KH 3
GH 4
28, 5°
Futter
Benker's Diskus Royal Garnelen-Mix
weiße Mückenlarven, frost
schwarze Mückenlarven, frost
Artemia, frost
FD Tubifex
FD Artemia
Artemia, lebend (selbstgezogen)
Diskusgold Diskusgranulat
Tropical D-50 Plus Flockenfutter
Tropical WildGrana
JBL Grana Diskus
Sonstiges
Sämtliche Funktionen lassen sich per GHL-App steuern und überwachen
Infos zu den Updates
13.02.2021 10 kleine Rot Türkis Diskus sind in die Aufzucht gekommen
12.02.2021 6 x Königstiger-Harnischwelse, Hypancistrus spec. L333 sind eingezogen
21.12.2020 Hauptbild geändert
09.11.2020 Umgestaltet: Die Diskusgoldwurzeln und ein Großteil der Pflanzen sind ausgezogen, Manzanita Stämme sind eingezogen
28.09.2020 Neue Bilder eingestellt
02.09.2020 Erstes Gelege
25.08.2020 3 Pärchen zeichnen sich ab
31.07.2020 Intervall für den täglichen WW liegt bei 10%
22.07.2020 Diskusfische sind eingezogen
17.06.2020 20 marmorierte Beilbäuche, 55 Schrägschwimmer und 20 Corydoras Sterbai sind eingezogen
30.06.2020 Pflanzen eingesetzt
27.06.2020 Erste Einrichtung
26.06.2020 Befüllt und Funktionstest
20-26.06.2020 Aufbau, Installation, Verrohrung, Programmierung und Testlauf
19.06.2020 Aquariumkombination beim Aquarienkontor in Haltern am See abgeholt
15.04.2020 Einrichtungsbeispiel eingestellt
19.03.2020 Aquarium-Kombination beim Aquarienkontor bestellt
01.01.2020 Planung für das neue 1000 Liter-Aquarium begonnen.
User-Kommentare
Sehr schönes Becken - hübsche Idee, das alles etwas schlichter aufzuziehen und die Tiere mit dem selben Farbschlag aus zu wählen. Tolle Kontraste!
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz bei der Wahl zum Aquarium des Jahres 2020!
Grüße, Tom.
Na wie ich sehe werden die braunen Disken weniger aber dafür die RT mehr 😅
Eigentlich schade das du diese tolle Wurzel zersägt hast , ich hätte die glatt so in Becken gestellt.
LG
Alles Gute zum ersten Platz, echt ein schönes und gut durchdachtes Becken! Ganz besonders gefallen mir natürlich die Diskus :-)
LG Oliver
Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie sich das Becken und die Tiere entwickeln. Glückwunsch zum ersten Platz im November, Stefan