Aquarium Beispiel 449 von Andreas Pape
Beschreibung des Aquariums
Aquarium steht in extra Raum, im Wohnzimmer nur Frontscheibe sichtbar
Panoramaaquarium
1 Bohrung für Überlauf
1 Bohrung für Rückführung ins Becken
Dekoration
feiner Quarzsand 100kg
Cryptocoryne balansae
Anubias nana
Anubias afzelii
Echinodorus cordifolius
Lochgestein 300kg
Wurzel (gehört nicht rein, gefällt mir aber und ist gut für meine Welse)
Aquarien-Technik
3x HQL125W
12 Stunden Beleuchtungsdauer mit 3 Stunden Unterbrechung
Strömungspumpe ATK Black Devil (6000l/h)
Eheim 2260 Außenfilter (1900l/h)
Eigenbau Filterbecken 80 x 40 x 40cm, welches eine Pumpe Aqua Medic(2000l/h) und verschiedene Filtermedien (Schaumstoff, Biobälle, Watte) beinhaltet
Heizung brauch ich keine, da immer 25C°-28C° (Sommer/Winter)
Besatz
15x Cyphotilapia frontosa
6x Altolamprologus calvus
8x Julidochromis regani
6x Neolamprologus leleupi
2x Synodontis angelicus (Perlhuhnwels)
2x Synondontis Multipunktatus (Kuckuckswels)
1x Aethiomastacembelus elipsifer (Stachelaal)
1x Glyptoperichthys gibbiceps (Wabenschilderwels)
2x panaque nigrolineatus (Harnischwels)
Wasserwerte
Temperatur 25-28°C
pH-Wert 7, 8
Futter
- Flockenfutter Tetra Min
- Algentabletten für Welse
- Frostfutter Mückenlarven
Sonstiges
wöchentlicher Wasserwechsel von 30-50%