Aquarium Becken 713 von Peter Hübner
Beschreibung des Aquariums
Der Schrank und Abdeckung sind Eigenbau, Das Becken ist mit Plexiglas abgedeckt.
Dekoration
50 kg Korallensand 0, 4 -1mm Körnung
Anubia nana
Microsorium pteropus (Javafarn)
Eigenbau Rückwand
aus Styropor, versiegelt mit Epoxydharz.
Die Bauanleitung findet Ihr auf meiner Homepage.
Aquarien-Technik
1 Sylvania Aquastar 58 Watt
Die Röhre wird mit einer Dimmsteuerung geschaltet.
15 Uhr beginnt der Sonnenaufgang, der 15 Minuten dauert. Danach leuchtet die Röhre mit ca.75 % Leistung bis 22 Uhr. Ab 22 Uhr beginnt der Sonnenuntergang, der 22.40 Uhr endet.
Ab 22.35 Uhr schaltet sich das Mondlicht ein.
Innen eingeklebter 3-Kammerfilter
Filtermaterial: grober Filterschwamm, Filterwatte, Siporax
Pumpe: Eheim 1250, 1200 l/h, 28 Watt
Schnellfilter Fluval 3, 700 l/h, 6 Watt
Heizstab Jäger 300 Watt
Besatz
Xenotilapia nigrolabiata red princess WFNZ 8/3
Paracyprichromis blue neon, WFNZ 5/5
Benthochromis tricoti WF 2/2
Eretmodus cyanostictus orange dorsal, WF 2/2
einige Turmdeckelschnecken
Wasserwerte
GH 14
KH 10
PH 8, 2
NO2 nicht nachweisbar
NO3 20 mg/l
Leitwert 650 ms
Temperatur 25°C
Futter
Tropical Spirulina Forte 36%
Granulate von Nature Food
Frostfutter: Cyclops
Spirulina Welstabletten
Sonstiges
Wasserwechsel wöchentlich 30 %
Infos zu den Updates
29.05.2007 -Daten aktualisiert
- Bilderupdate
21.02.2008 -Filterpumpe gewechselt
-Quarzsand getauscht gegen Korallensand, Körnung 0, 3-1mm
28.05.2008 -neue Art eingesetzt, Eretmodus cyanostictus orange dorsal
14.10.2008 -Daten aktualisiert
08.06.2009 -Update
23.09.2009 -Bilderupdate
02.09.2010 -neue Art eingesetzt, Xenotilapia nigrolabiata red princess
28.02.2012 -Daten aktualisiert
User-Kommentare
Bin neidisch!!
WOW - ein echt geiles Becken hast Dir da geschaffen!! Einfach nur der HAMMER :-)
GROSSES KOMPLIMENT - MUSS MIR MAL WAS ABGUCKEN, WENN ICH DARF....
Geniess Deinen Wunder-Tank!
lG Silvan
deine Sunflowers sehen echt spitze aus. ;)
Aber bei dieser Beckengröße würde ich persönlich noch fürs Auge ein paar Featherfins einsetzen. ;)
Vorallem Weil du nur 4 Sandcichliden hast, haste dafür eigentlich noch Platz.
Gruß und eine schönes Fest
Simon
eine wirklich sehr schöne Augenweide hast Du Dir da geschaffen,
könnte man echt neidich werden. Vor allem gefällt mir Deine selbst
gebastelte Rückwand außerordentlich gut.
Gruß Uwe
grüße Andy