Aquarium Becken 17469 von Thomas Schlechter
Beschreibung des Aquariums
Abdeckung und Unterschrank Eigenbau
Dekoration
Feiner Sand
Verschiedene Anubias
Cryptocoryne
80kg Lochgestein in verschiedenen Größen
Aquarien-Technik
1x JBL Solar Natur 58W (9.000K) 150cm
1x JBL Solar Tropic 58W (4.000K) 150cm
AquaEl Unimax 700 (1.700-2.250 l/h)
2x Heizstab AquaEl 300 Watt
Besatz
4x Variabilichromis moorii
4x Neolamprologus daffodil (1 Paar)
2x Julidochromis marlieri (1 Paar)
6x Neolamprologus leleupi
2x Lamprologus speciosus (1 Paar)
3x Synodontis multimaculatus
Eigentlich nur Gäste, jetzt Bestandteil:
2x Aulonocara Jacobfreibergi Eureka Red (1 Paar)
2x Aulonocara baenschi benga (1 Paar)
3x Labidochromis hongi red top
Wasserwerte
Temperaturen: 25°C
PH: 8
KH: 18
GH: 14
Nitrit: < 0, 2 mg/l
Nitrat: 20 mg/l
1x in der Woche 50L Frischwasser
Futter
Flockenfutter
Granulat
Futtertabletten
Frostfutter
Gemüse
Sonstiges
Die Malawis waren eigentlich eine Rettungsaktion für einen Bekannten (Becken gerissen).
Da das Becken gut strukturiert ist und jeder sich sein Revier bilden konnte hab ich sie im Becken belassen.