Aquarium Beispiel 1578 von Jan Cerny
Beschreibung des Aquariums
Glasboden zweiteilig stoßverklebt (warum auch immer?!)
Dekoration
Feiner Aquariensand, Kieselsteine.
Anubias heterophylla; Anubias barteri; Anunbias congensis; Vallisneria gigantea; Vallisneria rubra; Anubias lancelata; Schwazwurzel windelow; Anubias lancelata; Anubias hastifolia; Schwarzwurzelfarn; Javamoos.
Täglich zugabe von Easy-Life Easycarbo 8ml.
Mangrovenholz, Juwel Terassenelement
Aquarien-Technik
JBL Solar Natur, JBL Solar Natur 14:00 - 22:00
Mondlicht 21:00 - 23:00
Eheim Professionel 2
Tetra UV400 Klärer
Besatz
Feuermaulbuntbarsch 1m
Zebrabuntbarsch / Grünflossenbuntbarsch 1w
Heros efasciaos sp. Heckel / Rotkeilbuntbarsch 1m/1w
Heros ....... 1m/1W
............1m/1W
L204 Panaqolus sp
Wabenschilderwels
Kuckucks Fiederbartwels
Wasserwerte
Nitrat NO3 = 10mg/l
Nitrit NO2 = 0mg/l
Gesamthärte GH = 16
Kabonatährte KH = 15
PH = 7, 6
Wassertemperatur 25-26°C
Wasserwechsel 14Tägig mit zugabe von Amtra Care
Futter
Mückenlarven, Artemia, Gurke, Karotte, TetraCichlid Futtersticks, Tetra PlecoMin, Tetra Wafer Mix.
Infos zu den Updates
3d Rückwand entfernt, neue Pflanzen eingesetzt (letzter Versuch die Fische sind ware Gestaltungskünstler)
User-Kommentare
gefällt mir sehr gut Dein Becken. Hatte in den 80gern auch mal Feuermaul und Grünflossen. Bei meinem Wiedereinstieg letztes Jahr schwankte ich zwischen Südamerika und Malawi - naja, bin jetzt bei der Afrikafraktion gelandet - treibe mich aber immer mal wieder bei Euch Südamerikanern rum, weil auch diese echt faszinierend sind. Dein Thema mit den Pflanzen und der meist konträren Vorstellung zum Thema Einrichtung seitens der Bewohner kann ich nachvollziehen. Habe damals meine Amazonasschwertpflanzen - das waren die einzigen Überlebenden - in Miniblumentöpfe aus Ton eingepflanzt und diese dann mit flachen Flusskiesel beschwert und verankert. Das hat dann ein wenig besser geklappt.
Viel Spaß noch - und mach doch mal wieder ein Update!
Elmar
Gruß Carmen
mfg oliver