Beschreibung des Aquariums
Kleiner felsiger Gebirgsbach mit mäßiger Strömung.
Dekoration
Rheinsand (alle Körnungen)
Aegagropila linnaei
Bolbitis heudelotii
Microsorum pteropus 'Narrow'
Taxiphyllum barbieri
Verschiedene Algenarten
selbstgebaute 3D-Rückwand
Moorwood
Rheinkiesel
Buchenblätter
Aquarien-Technik
LED Strahler Globo
6500 K
270 lm
25 W
Eheim 2011
270 l/h
6 W
Druckseite Durchmesser: 9/12
Saugseite Durchmesser: 12/16
Filtermaterial:
Tetratec Filterbälle
Filterwatte
> Der Wasserauslass, sowohl der Einlass in den Filter, sind in den Seitenfelsen integriert.
Eheim Mini Flat
300 l/h
5 W
Besatz
Fische:
6 Tanichthys albonubes
6 Trigonostigma espei
5 Pangio kuhlii
Wirbellose:
20 Caridina cf. cantonensis
Pinke Posthornschnecken
Wasserwerte
PH: 7, 3
KH: 7
GH: 10
No2: 0 mg/l
No3: 10 mg/l
20 °C
Futter
- JBL Grano Mix
- JBL Novo Bel
- Frostfutter (Artemia, rote und weiße Müla)
- Tiefgekühltes Gemüse (Gurke, Zuchini, Karotte)
(- Buchenblätter)
Infos zu den Updates
20.01.2016
Leider hat es mit den Gastromyzon nicht funktioniert, habe das Becken deshalb umgestaltet.
27.07.2015
Neues Beckenupdate
User-Kommentare
Hi Jonas,
toll, endlich wieder mal ein Update. Ja so geht Biotopaquaristik! Mehr braucht man nicht zu sagen.
LG Matthias
Hi Jonas!
Gefällt mir wirklich gut dein kleines Becken!
Da sieht man wirklich was mit mit Ideen aus einem kleinem zaubern kann!
Ein Video wäre mal cool!
MfG
Thomas
Hallo Jonas, toller kleiner Biotop und dazu noch selbst gemacht. Das Ganze würde ich gerne nochmal in Bewegung sehen, wenn Du die Möglichkeit hast, mach doch mal ein kleines Video.
LG - Carsten
Hallo Jonas!
Da sieht man mal wieder dass man auch aus 54l viel raus holen kann!
Ich persönlich finde zwar 17 Arbeiterneons etwas viel aber ich bin überzeugt du weißt was du tust!
Lg der Steirer