Beschreibung des Aquariums
Besonderheiten:
Der Bodengrund an der rechten Seite über 10 cm aufgeschüttet, es befinden sich Steinaufbauten im Becken und der Wasserstand ist um mehrere Zentimeter gesenkt( verdeckt durch eine Klebefolie) um dem Betta den Weg zur Oberfläche zu erleichtern.
Die Einordnung in den Bereich Asien rechtfertigt sich hauptsächlich durch den Bewohner, weniger durch die Bepflanzung.
Dekoration
Bodengrund:
Lavagranulat
mittelgrober Kies als Dekoration
Sansibar Sand orange
Kies beige
Aquarienpflanzen:
Verschiedene Anubien
Vallisnerien
Wasserlinsen
Dreiteiliger Wassernabel
Limnophila sessiliflora
Froschbiss
Rote Ludwigie
Cryptocoryne fancy pink
Wasserfreund
Pfennigkraut
Die letzten Pflanzen sind trotz heatpack fast gefroren hier angekommen. Hab versucht sie langsam an die Temperatur im Aquarium zu gewöhnen. Mal schauen obs was wird.
Weitere Einrichtung:
Spiderwoodwurzeln
eine Mangrovenwurzel
Riverpebbles schwarz
Yangtse Steine
Schiefersteine
Kieselsteine ca. 3-4 Durchmesser
Laub und Erlenzapfen
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Im Deckel eingebaute LED Beleuchtung .Die Röhre ist leicht nach hinten gedreht. Dadurch ist es etwas dunkler und es ergeben sich insgesamt hellere und dunklere Bereiche.
Filtertechnik:
Dennerle Eckfilter XL,
bestückt mit Filterschwämmen
Der Auslass ist zur Wand gedreht, damit sich eine möglichst geringe Strömung ergibt.
Weitere Technik:
Heizstab mit 25 Watt
Das Becken ist mit Schaumstoffplatten an drei Seiten gedämmt.
Besatz
11.11. 2022 Das Becken ist im Moment leer. Ich habe gestern die Blue Pearl Garnelen abgegeben und daher das gesamte Aquarium aus und wieder eingeräumt. Die Fische sind zumindest einstweilen ins Asienbecken umgezogen.Ich bin noch nicht ganz sicher wie es mit dem Besatz weitergeht. Sollte das mit den zwei Ringelhechtlingen und dem letzten Brichardy im Asienbecken gut laufen, dann wird hier vermutlich irgendwann wieder ein Betta splendens einziehen.
04.12.2022 Da die Fische sehr gut im Asienbecken zureckt kommen, wird dieses Aquarium jetzt sicher wieder ein Betta-Becken.Bin aber noch nicht ganz zufrieden mit der Einrichtung, die mir zwar gefällt, aber nach meinem Empfinden noch nicht ganz rund ist.Ausserdem muss wie oben erwähnt erst die Sache mit der Temperatur geklärt sein. Deshalb wird es noch ein klein wenig dauern bis ein Kafi einziehen kann.
12.12.2022 Heute ist ein Betta Splendens Crowntail eingezogen. Eigentlich wollte ich einen Plakat, war aber heute im Baumarkt und da schwamm der kleine Kerl zwischen einem Haufen Salmlern rum, die er alle angegangen ist. Eigentlich ist das Becken ein wenig zu gro?? für einen Hochflosser, deshalb habe ich wie oben angemerkt den Wasserstand gesenkt und einige Umbauten vorgenommen.Sollte ich den Eindruck haben, dass es trotzdem zuviel für ihn ist, na sagen wir mal so, da stehen noch eine Menge leerer kleinerer Becken in meinem Keller.Erfahrungsgemä?? können Crowntails aber noch deutlich besser schwimmen als Halfmoons oder Schlimmeres.
22.12.2022 Bisher läuft es sehr gut mit dem Kampffisch.Shadow benutzt zwar manchmal das ganze Becken, kontrolliert aber nur eine Stelle an der linken Seitenscheibe in der er sich spiegelt. Er hält sich oft an seinem Ruheplatz über dem linken Steinaufbau auf, oder steht mitten im Wassernabel.Er frisst alles Futter das ich ihm anbiete und ich hab ihn noch nie hektisch erlebt.
Seit heute sind 3 Stahlhelmschnecken, 3 Rennschnecken und drei Langnasenschnecken im Aquarium. Letztere zur Auflockerung des Bodengrundes, die anderen zur Algenbeseitigung. Leider hab ich die Beschreibung nicht zu Ende gelesen und übersehen, dass die Langnasenschnecken bis zu 10 cm gro?? werden. Man kann sie aber angeblich in Becken ab 60 cm gut halten und ich habe ja eine Menge Substrat im Aquarium.Sollten sie aber zu gro?? werden, dann werde ich sie wohl abgeben müssen, da im 80 cm Asienbecken immer noch eine Menge Anentome Helena leben.Shadow hat sich die neuen Bewohner genau, interessiert aber ruhig angesehen, sie wohl als unbedenklich eingestuft und ist dann wieder seiner Wege geschwommen.
Wasserwerte
GH 5, 8
KH 6
Nitrat fast Null
Nitrit nicht nachweisbar
Temperatur 24, 5
Futter
Atison Betta food
Dennerle Betta booster
Artemia Frostfutter
Versuche demnächst Feenkrebse als Lebendfutter zu züchten
Futtertabletten für die Langnasenschnecken
Videos
Infos zu den Updates
04.10.2021 Becken eingestellt
18.02.2022 Einträge unter Pflanzen und Sonsiges. Neue Bilder und neues Hauptbild.
11.11.2022 Einträge unter Besatz und Wasserwerten, neues Bild.
04.12.2022 Neue Bilder und Beckendaten geändert.Demnächst erfolgt auch eine Namensänderung des Aquariums, die dann besser zu einem Betta Becken passt.Das Becken einstweilen in den Bereich Sonstige verschoben.
12.12.2022 Namensänderung des Beckens, diverse Einträge geändert nach Einzug des Bettas.Becken in den Bereich Asien verschoben.
15.12.2022 Neue Pflanzen eingetragen und Bilder eingestellt.Fisch( Name steht noch nicht endgültig fest) hat heute Nacht ein riesiges Schaumnest gebaut. Ich werte das mal als Zeichen dass es ihm im Aquarium gefällt. :-)
22.12.2022 Eintrag unter Besatz
31.01.2023 Aktuelles Hauptbild eingestellt.
17.02.2023 Nicht mehr aktuelle Bilder gelöscht und neues Bild eingestellt
User-Kommentare
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz im Februar 2023!
Grüße, Tom.
Hi Ina
Glückwunsch zum 1.Platz im Februar 23!
Grüße, Odin.
Moin Ina
Gratulation zu Platz 3 im Dezember 2022
Gru? Klaus
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz im Dezember 2022!
Grü?e, Tom.
hi Ina
komme erst heute dazu mir deinen neuen Betta anzuschauen.
Er hat ja eine richtig schöne blaue Farbe.
An der Einrichtung selbst scheinst du auch etwas geändert zu haben, sieht sehr gut aus.
Gru? Klaus