Aquarium Becken 9497 von Manuela Kutschke
Beschreibung des Aquariums
Nachdem mein erstes Becken leider undicht wurde, war ich gezwungen ein neues mir zu besorgen. Jetzt nach einiger Zeit find ich es gut gelungen. Da es sich um ein gebrauchtes Becken handelt habe ich doch lieber alles noch mal mit Silikon versehen, damit ich nicht wieder ein kaputtes Becken habe.
Dekoration
75 kg Aquarium Sand
Rotes Tausendblatt, Indischer Wasserfreund, Indischer Wasserwedel, Rundblättrige Rotala, , Zellophanpflanze, Petchs Wasserkelch, , Großes Papageienblatt, kleines Blyxkraut, dickblättrige Wasserpest,
Amazonas Schwertpflanze
1 große Savannawurzel, eine Mittlere Wurzel und 1 kleine Wurzeln,
eine halbe Kokosnuss, 1 kleine Steinhöhlen, eine Höhle aus Schiefernsteine, und eine Amphore .
Aquarien-Technik
2 röhren a 30 W Oceanic Light In meiner Juwelabdeckung die mit Reflektoren bestückt ist. Morgen um 8.30 Uhr geht das Licht an und um 22.30 Uhr wieder aus gesteuert über eine Schalt Uhr
Aquarium Außenfilter 303 Clearwater 1200 l/h.
Aquariengröße: 600l
Pumpenleistung: 1200l/h
Förderhöhe (m/WS): 150cm
Filtervolumen: 11, 6l
Leistungsaufnahme: 20 Watt
Anzahl der Körbe: 3 Stück
Groben Filterflies, feinen Filterflies und JBL TorMec.
so seit gestern läuft meine Co2 anlage von Dennerle
es ist eine 2 kg Falsche mit Pfipillon Druckanzeige und einer Nachtabschaltung.
In mom habe ich erst mal 45 Blasen in der Minute werde aber jetzt mal die Wasserwrte kontrolieren um zu sehen wie ich es ändern muss.
Besatz
16 Blaue Neons, 9 Brokatbarben, 10 Zebrabarben, 3 Dornaugen, 12 Bitterlingsbarben, 1 Sumartabarben, 1 Schwielenwelse, , 1 Albino Fransenlipper, 3 Antennenwelse. 10 Purpurbarben 12 Rotkopfbarben und ein Wels wo ich leider die bezeichnung noch nicht weiß
Wasserwerte
KH : 6, 0 GH :8 Fe :0, 1 ph: 7, 0 Nitrit : 0, 00 Nitrat : 0, 00
Getestet wird mit JBL Tropfen ausser der Ph Wert. Wird gemessen mit PH Meter Messgerät.
Termperatur 27, 5 grad. Ohne Heizung.
Wasserwechsel 1 x die Woche über 25%.
Was dann mit Leitungwasser und Wasseraufbereiter zubereitet wird.
1 mal die Woche wird das Aquarium gedüngt mit Eisenvolldünger.
Futter
JBL Novel Bel, m Vitakraft Premium Tabs, Hakito Futtertabletten, Hakito Zierfischfutter, Hakito Tubifexwürfel, Hafttabletten und Bodentabletten.Gefrorene Rote Mückenlarven und gefrorene Stinte, Cyclops und Daphnien.
1x die Woche bekommen sie jetzt eine Scheibe Grüne Gurke.
User-Kommentare
Super schönes Becken gefällt mir echt
Macht aber auch sehr viel Arbeit so ein Riesen Becken , ich kann so große Becken nicht stellen Heul .
Ich habe ein 200 L und ein 60 L und ein 25 er Eigenbau mit Garnies