Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Die Community mit 19.484 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.789 Bildern und 2.590 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 26357 Juwel Rio 125 stillgelegt von matze81

Userinfos
Mein erstes Aquarium
Becken 26357 Juwel Rio 125 stillgelegt von matze81

Beschreibung des Aquariums

Läuft seit:
03.12.12
Größe:
81 36 50 = 125 Liter
Letztes Update:
02.02.2015

Dekoration

Bodengrund:

JBL Manado ca. 4 - 7 cm hoch

Körnung:1-2mm

Aquarienpflanzen:

1 Mooskugel/Aegagropila linnaei

Herkunft:Asien, Europa( Mittel- und Osteuropa)

Wuchshöhe/Breite 3-10 cm

Lichtansprüche:sehr gering bis hoch

Temperatur 5-28 Grad Celsius

ph-Wert: 6, 0 -8, 5

Wasserhärte:mittel bis sehr hart

Wachstum: sehr langsam

Beckenposition: vorne

--------------

1 x Lobelia cardinalis/Kardinalslobelie

Wachstum:langsam

Temperatur:4-30 Grad Celsius

Wasserhärte:2-14 dGH

Lichtansprüche:mittel bis hoch

Beckenposition: vorn

------------

2 x Cryptocoryne versch. Sorten

Beckenposition:vorn und mitte

-------------

2 x Sagittaria subulata/Flutendes Pfeilkraut

Herkunft:Südamerika

Wuchshöhe:5-30+cm

Breite:10-15 cm

Lichtansprüche:gering bis sehr hoch

Temperatur:16-28 Grad Celsius

ph-Wert:6, 0-9, 0

Wasserhärte:weich bis sehr hart

Wachstum:schnell bildet monatlich etwa eine Ausläuferpflanze.

Beckenposition:vorne

--------------

3 x Vallisneria

Herkunft:Asien

Wuchshöhe:50-100+ cm

Lichtansprüche:gering-sehr hoch

Temperatur:

18-30 °C

pH-Wert:

6, 0-9, 5

Wasserhärte:

weich-sehr hart

Beckenposition:hinten und Seiten

Wachstum:schnell

-----------

2 x Cabomba caroliniana

Herkunft:Südamerika

Wuchshöhe:30-80+ cm

Lichtansprüche:mittel-sehr hoch

Temperatur:

18-26 °C

pH-Wert:

4, 0-7, 0

Wasserhärte:

weich-hart

Beckenposition:hinten

Wachstum:schnell

Vermehrung über Kopfstecklinge

----------------

2 x Hygrophila polysperma 'Rosanervig'

Herkunft:Indien

Wachstum:schnell

Beckenposition:hinten und mitte

Lichtansprüche:wenig bis viel

Vermehrung über Kopfstecklinge

Temperatur: 18 bis 28 °C

Wuchshöhe: 20 bis 30+ cm

------------------

1 x Hygrophila corymbosa 'Siamensis53B

Herkunft:Asien

Wuchshöhe:15-30+ cm

Lichtansprüche:gering-sehr hoch

Temperatur:

20-28 °C

pH-Wert:

5, 5-8, 0

Wasserhärte:

sehr weich-hart

Beckenposition:Mitte

Wachstum:mittel

Vermehrung:Durch Kopfstecklinge und Seitentriebe.

----------------

3 x Echinodorus bleheri /Breitblättrige Schwertpflanze

Herkunft: Südamerika

Wuchshöhe: 20 bis 50 cm

Wuchsbreite: 25 bis 40 cm

Lichtverhältnisse: gering bis sehr gro??

Temperatur: 20 bis 30 °C

Wasser-Härte: weich bis hart

PH-Wert: 5, 5 bis 9

Wachstum: schnell, wöchentlich 1 Blatt

-----------------

Weitere Einrichtung:

Gro??e Wurzel

Kleine Wurzel

Halbe Kokusnusschale

Erlenzapfen

Seemandelbaumblätter

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

2 x 28W T5 Juwel High - Light Day + Juwel Reflektoren

Beleuchtungszeit: 10 - 20 Uhr

Filtertechnik:

Juwel Bioflow 3.0

Original Pumpe (Eccoflow 600 ) gegen kleinste Pumpe (Bioflow 280) ausgetauscht wegen der zu

starken Stömung!

Pumpenleistung:280l/h

Filterbestückung von oben nach unten:

Filterwatte

Nitraxsschwamm (Juwel)

Torfpallets von JBL

Filterschwamm grob

Cirax Filtermaterial (Juwel)

Filterschwamm fein

Filterschwamm fein

Weitere Technik:

Dennerle CO2 Anlage

Dennerle CO2 Langzeittest

Heizstab Juwel 100W im Filter

Besatz

15 x Schwarzer Neon/Hyphessobrycon herbertaxelrodi

Herkunft:Südamerika. Rio Taquari (Nebenflu?? vom Rio Paraguay), Mato-Grosso-Gebiet, Brasilien.

Länge: bis 4 cm, Weibchen etwas grö??er und fülliger

Haltung:Gruppe von mind. 8 Tieren in Becken mit dunklem Bodengrund unddichter Randbepflanzung

Temperatur:

23-27 °C

pH-Wert:

5, 5-7, 5

Gesamthärte:

5-15 °dGH

Alter:bis 9 Jahre

--------------------------- 2 x Schmetterlingsbuntbarsch 1m/1w / Mikrogeophagus ramirezi

Herkunft:Südamerika. Ruhige pflanzenreiche Savannengewässer in Venezuela und Kolumbien.

Länge bis 5 cm, Männchen mit länge- ren Rückenflossen. Weibchen mit violett-rotem Bauch

Haltung:Paarweise. In Becken mit dichten Pflanzengruppen, die den Tieren Unterschlupf bieten

Temperatur:

24-28 °C

pH-Wert:

6, 0-7, 2

Gesamthärte:

5-15 °dGH

Alter:

bis 3 Jahre

Offenbrüter legt Eier auf Wurzeln gro??e Blätter oder flache Steine

--------------------------

9 x Marmorieter Panzerwels/Corydoras paleatus

Herkunft:Südamerika. Argentinien, Brasilien und Uruguay im Rio Parana und Río de la Plata.

Grö??e: 6-7cm, Weibchen grö??er und fülliger

Haltung:

Gruppe von mind. 5 Tieren in Becken mit weichem Bodengrund und Unterschlupf zum Ausruhen

Temperatur:

20-26 °C

pH-Wert:

6, 0-7, 5

Gesamthärte:

2-19 °dGH

Besonderheiten: häufig Balzverhalten nach Wasserwechsel zu beobachten, kein reiner Resteverwerte bitte zu füttern

--------------------------

9 x Längsstreifen-Ohrgitter-Harnischwels/Otocinclus vittatus

Herkunft:Südamerika. Mato Grosso, Rio Para- guay, Amazonas-Zuflüsse in Peru, Brasilien und Bolivien.

Grö??e: 4 bis 5 cm, Weibchen etwas län- ger und fülliger

Haltung:Eine Gruppe von min- destens 5 Tieren in gut bepflanzten Becken

Temperatur:

23-27 °C

pH-Wert:

6, 0-7, 8

Gesamthärte:

2-18 °dGH

Beckenbereich:bei mir überal!

Besonderheit:kann Luft über das Maul aufnehmen

Vergesellschaftung mit ruhigen Fischen wie z.B Salmler und auch Panzerwelse

--------------- 5xZebrarennschnecke/Vittina coromandeliana

Herkunft:Südostasien

Grö??e: bis 3 cm, sehr variabel, sowohl in der Farbe wie auch in der Musterung des Gehäuses

Temperatur:

22-28 °C

pH-Wert:

6, 8-8, 0

Gesamthärte:

15-30 °dGH

Futter:Algenaufwuchs, Futterreste

Vergesellschaftung mit Fischen problemlos möglich!

Wasserwerte

PH:6, 8

KH:6

GH:10

NO2:n.N

NO3:1

FE:0, 1

PO4:n.N

NH4:n.N

Futter

sera vipan

sera vipagran

sera vipachips

Bosmiden

Schwarze, Wei??e, Rote Mückenlarven

Gurke

Videos

Video Juwel Rio 125 von matze81 (YTEylPoPCro)

Sonstiges

1 mal in der Woche Fastentag für die Fische

Wasserwechsel 20l alle 2 Wochen zur Zeit

Infos zu den Updates

Hallo weil ich meine Daten nicht gesichert hatte muss ich jetzt alles neu machen!

Kann ein wenig dauern wird aber alles aktuallisiert!

Könnte mir selber in den Arsch bei??en!!

Die Alternanthera reineckii ist nicht mehr im becken!

17.6.13 Meine Seite wieder vollständig

die Panzerwelse haben 4 Kumpels dazubekommen!!!

HALLO ZUSAMMEN HABE MEINE SEITE LANGE NICHT MEHR BEARBEITET(SCH??ME MICH) BECKEN SIEHT NACH NEU BEPFLANZUNG NICHT MEHR SO AUS WIE AUF DEN BILDERN! BEM??HE MICH SIE WIEDER ZU AKTUALISIEREN!!!

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Koehler am 18.04.2013 um 20:33 Uhr
Bewertung: 9

Hi,

auch von mir ein herzliches Willkommen auf EB.

Dein Becken gefällt mir richtig gut und ich kann mir gut vorstellen wie das Ganze mal aussieht wenn es richtig wuchert. Was sehr gut ins Bild passen würde wäre Laub und Erlenzapfen auf dem Grund, das würde deinen Wasserwerten auch gut tun. Hier dürfte es nähmlich noch ruhig noch saurer und vor allem weicher.

Hier würde sich auch eventuell eine Filterung über Torf anbieten.

Deinen Besatz finde ich schön zusammengestellt für dein Becken. Top.

Wünsche dir noch ganz viel Spass hier und mit deinem Becken.

LG Sebastian

Florian Bandhauer am 13.04.2013 um 10:26 Uhr

Hi

Und ein gro?es Willkommen bei `einrichtungsbeispiele.de`..und den Becken der Nation.

Sieht noch sehr neu aus das ganze kommen noch mehr Bilder und Infos dazu auch der Besatz !?

LG

Flo

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied matze81 das Aquarium 'Becken 26357 Juwel Rio 125 stillgelegt' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 26357 Juwel Rio 125 stillgelegt' mit der ID 26357 liegt ausschließlich beim User matze81. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 12.04.2013