Aquarium Becken 11577 von Ronald Leuschner
Dekoration
Sand, aber nicht ganz so fein
Cabomba aquatica, Cryptocorgne blassii, Rotala macranda , Künstliche Pflanzen die ich ab und zu verwende wenn ich ein Teil des Lochgesteins ins freie lege damit es wieder weiß wird. Damit das Aquarium in dieser Zeit nicht so leer aussieht gleiche ich das mit künstl.Pflanzen aus. Bin aber sonst gegen diese Pflanzen.
50kg Lochgestein Weiß.1 Wurzel klein
Aquarien-Technik
1xday, 30W 1xSera Blue Sky Royal30W, 3xLCD Blau
Außenfilter Tetratec EX700 700l´h 13W
Sprudler Elite 801, HeizerJäger ip 68
Besatz
Pseudotropheus elongatus mpanga, Pseudotropheus Cameleo, Pseudotropheus Socolofi, Pseudotropheus Lombardoi, Haplochromis Venustus. Acarichthys Heckelii, und Archocentrus Nigrofasciatus die keine Malawis sind wurden mir unwissent geschenkt, die sich aber sehr gut mit den Malawis vertragen. Welse: Ancistrus Hoplogenys, Synodontis njassae. Mastacembelus sp.
Wasserwerte
PH-Wert 8, 2 , KH-Wert 6 , NO2-Wert 0, NO3-Wert25 , GH-Wert7 , Wassertemp.26 Grad
Futter
Lebendfutter Mückenlarven, Wasserflöhe, Kleinkrebse Trockenfutter Daphnetten, Daphnien, Spirulina. Salatblätter
Sonstiges
Veralgtes Lochgestein ca.1Woche ins freie legen und es sieht wieder weiß aus. Letzten Jungfische seit 15.12.2008