Aquarium Asien Kaltwasser von Susanne Axt
Beschreibung des Aquariums
Unterschrank IKEA BESTÅ Rückwand verstärkt, Deckplatte Holz massiv lackiert;
Dekoration
Kies 2-4 mm, darunter Teicherde ca. 5cm;
Ceratopteris thalictroides
Rotala indica
Limnophila sessiliflora
Cryptocoryne crispatula var. balansae
Rotala wallichii
Ranalisma rostratum
Pogostemon erectus
Rotala macrandra
Aquarien-Technik
2x Dennerle Trocal LED 100cm 54W ca.10 h
Innenfilter Oase BioPlus 200
Eheim Skimmer, läuft nur sporadisch;
Besatz
10x Rundschwanzmakropode Macropodus ocellatus "Wuxi"
9x Amanogarnele, Caridina multidentata
3x Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
Wasserwerte
Nitrat:20
Phosphat:0, 4 (Zielwert 1, 0)
Temperatur:16-20 Grad, Wasserwechsel ca. 40% die Woche mit Regenwasser (kalt),
Futter
Trockenfutter Söll Organix Flakes
Frostfutter weiße Mückenlarven
Lebendfutter, Wasserflöhe Hüpferlinge;
Sonstiges
Nitrat und Phosphat muss jede Woche nach dosiert werden, ansonsten null Werte mit anschließender Grünalgenplage;
User-Kommentare
Sehr beruhigendes Becken. Die Makropoden als Besatz finde ich wunderschön. Passt alles sehr gut zusammen, wie ich finde.😉
zunächst einmal meinen Glückwunsch zu diesem gelungenen Becken.
Was mich allerdings stutzig macht, die deine PO4 Werte!
Warum hast du als Zielwert 1 mg/l angesetzt?
Der verträglich Wert für Fische und dadurch bedingt der Algenwuchs liegt bei 0-0, 4 mg/l
Gruß Klaus