Aquarium Becken 16485 von AquarianerArmin
Beschreibung des Aquariums
Kiesblende
Dekoration
gemischterbrauner und weißer Kies (Körnung 5mm-10mm)
Algenfarn
Breitblättriges Pfeilkraut
Flutender Froschlöffel
Anubias
Mooskugel
3 Dekosteine(wasserneutral)
2 Moakinwurzeln
Aquarien-Technik
-15w/t8 , 7-14Uhr , Pause 14-16Uhr, 16-20Uhr
Eheim classic 2211 (bestückt mit : eheim substrat pro , filterschwamm , filterwatte
-Aqua pro Aquariumheizstab (50Watt)
-Zeitschaltuhr (Leuchtdauer 12h)
-Thermometer
Besatz
20 Guppies (nächste Woche kommen 10 wieder weg )
3 Platies
2 Raubschnecken
Wasserwerte
Ph=7, 1
Nitrat:19mg/l
Nitrit:0mg/l
dGH° =20
Temperatur = 26°C
Futter
Flockenfutter,
Crisps,
gefriergetrocknete Rotemückenlarven,
Tetra Pleco min ,
Bio Gurke für Welse ,
Seemandelbaumblätter
Sonstiges
alle 3 Wochen Wasserwechsel mit Aqua Safe , alle 4 Wochen düngen mit Tetra Planta min
User-Kommentare
oweh, oweh
so gehts aber nicht
mal abgesehen von deinem fischbesatz,
da hast du ein paar gravierende fehler in deinem becken.
bei einer aquariengrösse von 63 liter , da darfst du keinen heizstab von
100 watt leistung verwenden,
wenn dir da dass bimetall zusammenklebt und der heizer nicht mehr
ausschaltet, dann hast du aber deine fische am kochen,
höchstens 50 watt, wobei ich sogar meine dass 25 watt ausreichend sein müssten.
bei deiner beleuchtung gibst du an,
1x5 watt t8,
stimmt natürlich so nicht.
es muss heissen-15 watt/t8.
was bitte ist ein aquarienstein ?
becken ist meiner ansicht nach ziemlich lieblos eingerichtet,
das geht schöner !
gruss günther
Du solltest dringend daran was machen. DRINGEND.
Hallo !
Selbst ein paar Antennwesle wär schon fast zuviel für dein Becken, aber gleich 5 ? Da musste noch was ändern.
Mach doch mal noch ein Gesamtbild...das es oben so leer ist wirkt schonmal komisch.
Gruß
Sash