Beschreibung des Aquariums
Grösse:
100 x50 x40 = 180 Liter
Letztes Update:
01.04.2018
Dekoration
Bodengrund:
Bodendüngersand eine Schicht kleine helle Steinchen und eine Schicht schwarz/rote Steinchen, etwas größer.(leider nicht abgerundet)....die Körnung weiß ich nicht.
Buddelecke>>>>Quarzsand...Körnung 0, 1---0, 9 mm
Aquarienpflanzen:
2 Anubias groß, rechts und links
2 Anubias klein
Hornkraut, Froschbiß
Enchinodorus groß ...
1x pro Monat ....2 Seemandelbaumblätter/ 15 Stk Erlenzapfen
Düngung wöchentlich ... V 30.... 5 ml
Weitere Einrichtung:
2 große Höhlen, und 3 kleinere Höhlen 1 neue Holzwurzel für meinen Anicstrus
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x LED Röhren Tageslicht
von 8:00-13:00
von 15:00-21:00
Filtertechnik:
Innerfilter, Bioflow 3.0
Weitere Technik:
Heizung, 150 Watt
Besatz
1 Siamesische Rüsselbarben, 7 Ohrgitterharnischwelse,
1 Anicstrus Männchen, ca., 8 Rotkopfsalmler
6 Metallpanzerwelse
2 Militärhelmschnecken ...
und jede Menge Turmdeckelschnecken grrrrr!!!!
Platys keine mehr vorhanden---Garbungarnele verstorben ;-(((
Ohrgitter werden wieder aufgestockt
Wasserwerte
Temp.25.5°---26.0°
PH....7.6
KH....6°d
GH..>7°d
NO2 ..0
NO3...0
Wasserwechsel wöchentlich ca.25% mit Wasseraufbereiter v.Tetra
Futter
Flockenfutter, Frostfutter (fast alles was es für Süsswasserfische gibt) getr.Mückenlarven, getr.Daphnien, Spirulina,
Bodenfutter für Welse: Kanienchenpelets, Garnelensticks....(sind alle ganz verrückt nach)
Gurke, Paprika, Tomate, Zucchini
Infos zu den Updates
Neue aktuelle Bilder eingestellt.Buddelecke eingerichtet für die Panzerwelse.
Besatz wird sich auch noch ändern
03.09.16 neue Bilder
12.06.15 neue Bilder eingestellt u. Buddelecke eingerichtet
16.06.15 aktuelle Wasserwerte eingestellt
17.06.15 Metallpanzerwelse u. Ohrgitterharnischwelse aufgestockt
23.09.15 10 Rotkopfsalmler sind eingezogen.Bilder folgen!
30.11.15 Neue Bilder (Rotkopfsalmler)
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Daggi Mittag das Aquarium 'Becken 27881' mit der Nummer 27881 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 01.11.2013
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Daggi Mittag.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!