Beschreibung des Aquariums
Letztes Update:
03.12.2011
Dekoration
Bodengrund:
Jbl Manado 2, 5 kg
Dennerle Kristall Quarzkies 1-2mm 10kg -- gerundete Körner für Bodenbewohner
Aquarienpflanzen:
1x Echinodorus ??
1x Egeria densa
1x Cabomba caroliniana
1x Anbuia ???
Weitere Einrichtung:
1x Mangrovenwurzel
1x Kokoshöhle
1x Steinnachbildung mit integr. Ausströmer
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1x 46cm T8 15 Watt Sun-Glo
Beleuchtungszeit: 06:30 - 11:30 und 15:30 - 20:30
Filtertechnik:
Eheim Aquaball 60
Weitere Technik:
Heizstab Sicce Scuba 50W -- eingestellt auf ca. 25° C
Luftpumpe Tetra Tec APS 50 -- eigentlich nie in Verwendung (war gedacht falls die Bio-CO2 Anlage über Nacht zu viel CO2 zuführt, aber das ist nicht der Fall)
Dennerle Bio C02 60 Anlage -- ca. 10 Bläschen/Minute
Dennerle CO2 Ei zur Kontrolle
Besatz
10x Neonsalmler
4x Black Molly
1x Microrasboras sp. galaxy (der einzige Überlebende)
5x Anentome Helene (Raubturmdeckelschnecke)
etliche TDS
Wasserwerte
GH: 12° dH
KH: 8.5° dH
PH: 7.3
NO2: <0.01 mg/l
Temperatur: 25°C
Futter
Frostfutter: rote Mückenlarven
gefriergetrocknetes Futter: Daphnien, Tubifex, Artemia
Flockenfutter von Tetra
JBL NovoGranoColor mini
Lebendfutter leider nur selten, da bei uns schwer zu bekommen
Sonstiges
1x pro Woche Teilwasserwechsel ca. 30 %
Infos zu den Updates
*) 16.11.2011: Besatz aktualisiert
Aktuelle Fotos folgen
=========================================================
Wollte das Becken eigentlich nur für die Übergangszeit einrichten, da ich mein großes Becken komplett neu gestalte, und die Fische eine Ausweichheimat brauchen bis das neue große Becken eingefahren ist.
Aber so wie es aussieht bleibt es stehen, gefällt mir ja ganz gut!
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User ws86 das Aquarium 'Becken 18819' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 14.01.2011
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User ws86.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!