Beschreibung des Aquariums
Grösse:
80x50x60 = 240 Liter
Letztes Update:
07.05.2010
Besonderheiten:
Spezialanfertigung vom Aquarienbauer mit Wulstverklebung
Dekoration
Bodengrund:
feiner schwarzer Glanzkies (gebrannt)
Aquarienpflanzen:
Echinodorus amazonicus (Amazonasschwertpflanze)
Hydrocotyle leucocephala (Brasilianischer Wassernabel)
Vallisneria americana
Vallisneria spiralis
Echinodorus parviflorus
Limnophila aquatica gigantea (Riesenambulie)
Egeria densa (Wasserpest)
Hygrophila corymbosa (Kirschblatt)
Aponogeton crispus oder ulvaceus
Bolbitis heudelotii (Kongo-Wasserfarn)
Hygrophila polysperma (Indischer Wasserfreund)
Hygrophila difformis (Indischer Wasserstern)
Weitere Einrichtung:
1 sehr große und 2 kleinere Moorkienwurzeln, z.Z. noch durch Steine beschwert
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2 x 24 W T5 Leuchtbalken mit folgenden Röhren:
1 x Osram Lumilux Daylight, 24W/T5
1 x Sylvania GRO-LUX 24W/T5
+ jeweilis ein Aluminium-Reflektor
Filtertechnik:
JBL CristalProfi e900 Außenfilter
Weitere Technik:
demnächst CO2-Anlage mit Außenreaktor und 2 kg-CO2-Flasche der Firma LunaPet mit Nachtabschaltung
Besatz
geplant: kleine amerikanische Salmler und ein Pärchen Zwergbuntbarsche
Gruppe Panzerwelse, Ancistrus, evt. Garnelen
Wasserwerte
werden noch genau ermittelt, sobald CO2-Anlage in Betrieb genommen wird
Infos zu den Updates
29.04.2010 - Aquarium aufgestellt, mit Kies befüllt, Wasser eingefüllt, Filter angeschlossen
02.05.2010 - vollständiger Wasserwechsel wegen starker Trübung, erste Pflanzen eingesetzt
06.05.2010 - Heizung angeschlossen, weitere Pflanzen eingesetzt, CO2-Anlage gekauft
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Deichkind83 das Aquarium 'Becken 17042' vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
18969 Aufrufe seit dem 07.05.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Deichkind83.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.