Beschreibung des Aquariums
Grösse:
100x40x60 = 240 Liter
Letztes Update:
15.11.2009
Besonderheiten:
10 mm Glas mit Stoßverklebung, Isomatte als Beckenauflage
Das Becken ist umrahmt von 2 Ikea Billy Regalschränken: links ein 80cm Vitrinenschrank, rechts ein "offener" 60cm Regalschrank. Zwischen den beiden Regalen ist 110cm Platz. Diesen habe ich mit 3 110cm "Lack" Regalen auf im oberen Bereich "überbrückt". Der untere Bereich ist für das Aquarium reserviert. Dieses steht auf 3 Ziegeldoppelsäulen (12 Standardziegeln) und einer 5cm Arbeitsplatte im passenden Buchenton. Als Verblendung habe ich wiederum ein 110 cm "Lackregal" verwendet. Diese auf die Rückseite gestellt und an den Seiten je einen halben 60cm "Billy" Einlegeboden mit 90° Winkeln befestigt. Das ganze auf vier 1cm Rollen gestellt und schon kannn man diese Verblendung vorziehen um dahinter Gegenstände zu verstauen.
Dekoration
Bodengrund:
Vanja 1-2mm und dunkler Kies mit einer Körung von 0, 5-4 mm. Im vorderen Terassenbereich mehr dunkler Kies, im Hinteren Bereich mehr Vanja.
Aquarienpflanzen:
Cryptocoryne x willisii ´kleiner Wasserkelch ´
Anubias barteri ´Breitblättriges Speerblatt ´
Echinodorus bleheri ´Amazonas Schwertpflanze´
Echinodorus rigidifolius ´Steifblättriger Froschlöffel´
Microsorium pteropus ´Javafarn ´
Vesicularia dubyana´Javamoos ´
Cladophora aegagropila ´Mooskugeln´
Weitere Einrichtung:
Terassenanlage: 2 Terassenbegrenzungen versetzt angelegt aus Acryl 100cm Länge und 7 cm Höhe bzw. 140cm Länge und 10 cm Höhe
Jatiwurzel mir angewachsenen Javamoos und angebundenen Javafarn
1 Mangrovenwurzel mit Javafarn besetzt
Schiefersteine zu Höhlensystem geschichtet
Hintergrundekratisfolie "Amazonas"
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
Juwel T8
GLO Lifeglo2 30W
JBL Solar Natural 9000K 30W
SYLVANIA Aquastar 10000K 30W (zusätzlicher Einbau)
JBL Reflektoren
Beleuchtung von 11:00 bis 22:00 Uhr
Filtertechnik:
Eheim 2213: Aussenfilter; 440L/h; 8W; max. Förderhöhe 1, 5 m
Eheim 2213: Aussenfilter; 440L/h; 8W; max. Förderhöhe 1, 5 m
Sera Fil 400 UV; 1100L/h; 36W; 5W UVC
O2 Diffusor ist nicht mehr angeschlossen!
Weitere Technik:
Heizung Visi-therm 300W
Co2 Anlage 300; Doppelmanometer; CO2 Varioreaktor; für Sodastreamflaschen geeignet
Besatz
5 Pterophyllum scalare
-------
15 cm / Beckengröße min.100cm / 25 - 30°C / pH-Wert: 5-7, 5 / GH: <15° /KH: <10°
ca 25 Paracheirodon innesi
-------
3, 5-4 cm / Beckengröße min.60cm / 20 - 28°C / pH-Wert: 5-7 / GH: <10° /KH: <4°
ca 30 Hemigrammus erythrozonus
-----------
4 cm / Beckengröße min.60cm / 23 - 29°C / pH-Wert: 5, 5-7, 5 / GH: <10° /KH: <10°
6 Corydoras schwartzi
-------
7 cm / Beckengröße min.60cm / 20 - 30°C / pH-Wert: 5-7, 5 / GH: <20° /KH: -°
16 Corydoras aeneus
----
7 cm / Beckengröße min.60cm / 20 - 30°C / pH-Wert: 5-7, 5 / GH: <20° /KH: -°
3 Ancistrus dolichopterus 2/1
---------
14 cm / Beckengröße min.80cm / 23 - 32°C / pH-Wert: 6-8 / GH: 2-10° /KH: 1-15°
viele Pysa marmorata
Wasserwerte
Temp 27°C - Ph 6, 5 - KH 4° dH - GH 8° dH - NO2 <0, 3 mg/ml
Wasserwechsel fast täglich 10-20L (Mulm absaugen!)
Futter
Flockenfutter TetraMin, Tetra Chichlid Granules
Welsfutter TetraTips, TetraPleco
Lebendfutter weisse/schwarze Mückenlarven, Wasserflöhe, Artemia
Salat, Gurken, Möhrchen
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Thomas Rengier das Aquarium 'Becken 7834' vor. Das Thema 'Amerika-Gesellschaftsbecken' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 30.01.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Thomas Rengier.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!