Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 5476 von EO

Beispiel
Betreibt das Hobby seit:
01.02.2007
Das ist ein `Juwel` Rio 240
Becken 5476 von EO

Beschreibung des Aquariums

Größe:
121 x 41 x 55 ( 0,8 cm Glasstärke ) = 240 Liter
Letztes Update:
07.12.2011

Besonderheiten:

Hersteller: Juwel

Typ: RIO 240

Farbe: Buche

Abdekung: 2 Doppelklappen ( hinten und vorn )

Komplett-Set Becken / Abdeckung / Unterschrank

Dekoration

Bodengrund:

1. Schicht: Pflanzendünger - Nährboden ca. 10 kg

2. Schicht: Quarzsand ca. 15 kg

3. Schicht: Kies: mittlelgrober Körnung: 3 - 5 mm ca. 25 kg

Die Schichten sind ca. 2 cm hoch.

Sandecke für die Welse eigerichtet.

Aquarienpflanzen:

Anzahl:

12 Bacopa monnieri ( Rachenblütter )

1 Echinodorus cordifolius ( Froschlöffelgewächs )

1 Echinodorus ovalis ( Froschlöffelgewächs )

4 Echinodorus ozelot ( Froschlöffelgewächs )

? Egeria densa ( Froschbissgewächs )

1 Hygrophila corymbosa ´Aroma´ ( Bärenklaugewächs )

33 Hygrophila polysperma ( Bärenklaugewächs )

2 Hydrocotyle verticillata ( Wassernabel )

12 Vallisneria ameriana ( Froschbissgewächs )

Weitere Einrichtung:

Eine Wurzel ca. 30cm lang und ca. 5 cm hoch

Drei Steine:

einer ca. 20cm lang und ca 18cm hoch ( Lochgestein gibt aber keine Stoffe mehr ans Wasser ab. )

einer ca. 20cm lang und ca.37cm hoch ( wurde künztlich hergestellt )

weitere versteck möglich keinen eingesetzt ( tonstücke )

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

Brenndauer: von 9:30 - 12:00 und von 13:30 - 21:30 Uhr

1 Sera plant color mit 38 Watt 104, 7 cm lang 42´

1 Warm - Lite mit 38 Watt 104, 7 cm lang

- Helles belebendes Licht

- Narürliche Farbwirkung

- Warmes natürliches Licht

( Hersteller angaben von Juwel )

Filtertechnik:

Au??enfilter:

Eheim Professionel II 2026

Für Aquarien bis: 350 l/h

Pumpenleistung: 950 l/h

Behältervolumen: 9 l

Filtervolumen: 4, 9 l

Volumen pro Filter: 2, 1

Leistungsaufnahme: 20 W

Saugseite Durchmesser: 16/22

Druckseite Durchmesser: 16/22

Inhalt:

2 Filterkörbe

1. Substrat por von Eheim

2. Mech von Eheim

1. Filtermatte blau grob

1. Filtervlies wei??

Weitere Technik:

1 Jäger Regelheitzer

einer mit 200 W läuft von 9:30 - 21:15 Uhr heizt auf 26, 4°C

Besatz

Anzahl:

4 Poecilia sphenops ( Black Molly )

3 Xiphophorus helleri ( Schwertträger )

4 Pterophyllum scalare ( Skalar, Segelflosser )

2 Apistogramma cacatuoides ( Kakadu - Zwergbuntbarsch )

1 Maylandia estherae ( Roter Zwergbuntbarsch )

2 Megalechis personata ( Schwielenwels )

3 Ancistrus sp. ( Hatnischwels )

3 Corydoras aeneus ( Schwielen- und Panzerwels )

Bei der bestimmung der Fische bin ich mir aber leider nicht ganz sicher.

Von den Fischen sollen noch welche umziehen in ein anderes Becken, darunter auch Skalare.

Wasserwerte

Werte:

PH Wert: 7

KH Wert: 5 °dGH

GH Wert: 12 °dGH

NO2: 0 mg/l

NO3: 20 mg/l

Temperatur: 26, 9 °C

Wasserwächsel aller 2 Wochen 1/3 ca. 80l

Futter

Flockenfutter von Tetra Min

Futtertabletten von Geri

Granult von Dupla ( Rin M )

Gemüse: Gurke, Paprika, Karotte

Einmal die Woche:

Frostfutter

Lebendfutter

Sonntag:

Fastentag

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied EO das Aquarium 'Becken 5476' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 5476' mit der ID 5476 liegt ausschließlich beim User EO. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 03.05.2007