Beschreibung des Aquariums
Grösse:
50cm x 31,5cm x 40cm = 63 Liter
Letztes Update:
22.09.2012
Besonderheiten:
Superfish Aqua 65 mit gebogene Front. Das Becken hat an der Innenseite einen Rand über den die Frösche nicht entwischen können. Die restlichen Öffnungen sind mit Gaze verschlossen.
Als Rückwand: Korkparkett von außen. Isoliert und sieht besser aus als Folie.
Dekoration
Bodengrund:
Quarzsand 0-2mm
Aquarienpflanzen:
Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)
Wasserpest (egeria densa)
Zwergspeerblatt (Anubia Barteri var. nana)
Javamoos (Vesicularia dubyana)
Moosalgen-Ball (Cladophora aegagropila)
Roter Tigerlotus (Nymphaea lotus var. rubra)
Neuseelandgras (Lilaeopsis novae zelandiae)
Düngung: Easy-Life ProFito.
Weitere Einrichtung:
2 Wurzeln aus dem AQ-Geschäft.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2*11W blue/white PL Lampen. 7:00 Uhr bis 19:00
Filtertechnik:
Tetratec EX 600, gedrosselt. Nur Krümmer ins Becken, fast keine Strömung.
Wasserwechsel: Alle 2 Wochen ein Viertel. Easy Life FFM.
Weitere Technik:
CO2 Anlage mit Nachtabschaltung, 50W Heizstab
Besatz
5 Zwergkrallenfrösche (Hymenochirus boettgeri)
ca. 20 RedCristal Garnelen
etliche Turmdeckel und 2 Posthornschnecken
Wasserwerte
26°C; GH11; KH 5; PH 7, 0; NH4: 0mg/l; NO2: 0mg/l; NO3:20mg/l; PO4: 0, 25 mg/l; Fe:0, 2mg/l
Futter
Frostfutter:
rote MüLa, schwarze MüLa, Artemia, Süßwasser-Mixfutter, 1* die Woche Regenwürmer
JBL Novo Prawn, Paprika, JBL Nano Betta
Sonstiges
Das Becken war eigentlich für 6 ZKF ausgelegt. Wir haben dann noch 2 von Bekannten aus einem Gesellschaftsbecken übernommen, in das sie nicht passten.
Infos zu den Updates
21.03.08 neue Bilder
25.03.08 von Westafrika auf Gesellschaftsbecken umgestellt. Es hat sich im Laufe der Zeit gewandelt
27.03.08 lat. Namen für den Besatz ergänzt
25.04.08 Sonstiges ergänzt.
30.04.08 Roten Tigerlotus im Hintergrund gepflanzt.
27.05.08 Zwei winzige Kaulquappen entdeckt.
28.05.08 Besonderheiten ergänzt
12.06.08 Baby ZKF gestorben
15.06.08 Futter korrigiert (Schmerlen sind ja nicht mehr drin)
22.06.08 Neue Bilder eingestellt
25.06.08 Neue Bilder, Korrekturen
22.08.08.Wasserwerte akualisiert
29.12.08 Damit keine Futterreste übrig bleiben, sind Panzerwelse eingezogen.
27.07.09 Habe die Fische und den Nachwuchs aus sämtlichen Becken nach ihrem Verhalten neu sortiert. Hier sind jetzt die ganz ruhigen drin.
Panzerwelse sind wieder ausgezogen
27.03.2011 neue Bilder, Text auf den aktuellen Stand gebracht
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User WSS das Aquarium 'Becken 8344' mit der Nummer 8344 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 04.03.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User WSS.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!