Beschreibung des Aquariums
Grösse:
51x50x52 = 130 Liter
Letztes Update:
26.09.2013
Besonderheiten:
130L mit 4 Kammerfilteranlage
Dekoration
Bodengrund:
brauner Dennerle Kies 1-2mm 2-4cm hoch
Aquarienpflanzen:
Javamoos auf langes Stück Wüstenholz gebunden
javafarn (fransig)
Valisneria
Nixkraut
Weitere Einrichtung:
3 Deko Felsen, 1x Groß, 1x Mittel, 1x klein von Hobby mit mehreren Höhlen und Liegeplätzen für Welse
3D Rückwand
1x großer Ast
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
1x T5 24 Watt Leuchten
12-22Uhr/13-23Uhr (Sommerzeit) 10 Stunden
Filtertechnik:
Sera STP 1000
Sera Tonröhrchen 2 kg
Weitere Technik:
Thermometer
2 Ventilatoren zur Kühlung
Besatz
Besatz:
8x LDA 25
17x kleiner Leuchtaugenbärbling
unendlich TDS
unendlich Red Fire Garnelen
6x Feuersalmler (bekommen hier ihr Gnadenbrot)
20x Boraras naevus (werden demnächst umziehen)
15x Corydoras pygmaeus
10x Vietnam. Kardinalfisch (demnächst)
Wasserwerte
23°+
PH: 7,5
KH: 6
GH: 8
Futter
Sera Artemia
Sera rote Mückenlarven
Sera Garnelenfutter
Sera Tabs
Sera Futtertabletten
Sera Vipagran
Sera Artemien Zucht
Sera Daphnien
Sera Tubifex
Sera Plankton
Sera Welschips
Sera Spirulina Tabs
Sera Krill
Seemandelbaumblatt
Sonntags keine Fütterung
Infos zu den Updates
26.09.13:
Becken neu eingerichtet und besetzt
24.04.10:
Heute sind 5 weitere LDA25 eingezogen, sodass es nun insgesamt 8 Stück sind.
26.04.10:
Heute sind noch 15 kleine Leuchtaugenbärblinge eingezogen. Der restliche Besatz kommt in 2 Wochen. Werde erstmal die Wasserwerte beobachten, da ich die letzten Tage viele Fische eingesetzt habe.
03.05.10:
Noch ein paar Pflanzen hinzugefügt.
08.05.10:
Heute wurde der Besatz mit 6 Monrovia-hechtlingen und 4 Kap Lopez vervollständigt. Jedoch fehlt seit 2 Tagen ein kleiner Leuchtuagenbärbling. Konnte bisher keinen toten Fisch finden.
19.05.10:
Einen Leuchtaugenbärbling hinzugekauft.
13.07.10:
2 Monrovia-Hechtling Jungtiere entdeckt. Dazu 75% der Pflanzen entfernt und gegen andere ausgetauscht.
21.12.10:
Heute sind nochmal 2 LDA25 eingezogen. Die Monrovia-Hechtlinge vermehren sich gut, leider sind bisher nur Männchen im Becken hochgekommen :(
20.01.11:
3x Kap Lopez sind zusätzlich eingezogen. Monrovia Hechtlinge vermehren sich gut auf nun 10 Stück.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Toti311 das Aquarium 'Der große Cube' mit der Nummer 15226 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
17420 Aufrufe seit dem 04.11.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Toti311.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.