Aquarium Der kleine Cube! von Toti311
Beschreibung des Aquariums
ehemals Salzwasserbecken (gebraucht erworben)
54L mit 4 Kammerfiltersystem
vorgehängtes Zuchtbecken welches mit Luft das Wasser aus dem Hauptbecken reinschubst und auf der anderen Seite wieder ins Becken zurückläuft.
Dekoration
2-4cm Dennerle Kies 1-2mm Körnung braun
Siehe Bild ;)
10x Tonröhrchen
1x Großer Kletterstein
2x Kletterholz
2x Dekowurzel an Scheibe
Aquarien-Technik
1x T5 18Watt
12-22Uhr/13-23Uhr (Sommerzeit) 10 Stunden
Sera F 400 Filter
2x eingebaute Ventilatoren
2x Ventilatoren gegen Sommerhitze
Thermometer
Besatz
PHS + TDS
16x Perlhuhnbärbling
inzwischen 25x Heterandria formosa
4x Dario Dario (2m/2w)
4x LDA25 recife (leben den ganzen Tag versteckt in dem Dekofels und kommen erst raus, wenns dunkel oder niemand in der Nähe ist)
Wasserwerte
PH: 7, 5
GH: 8
KH: 6
23°+
Futter
Sera Artemia
Sera rote Mückenlarven
Sera Garnelenfutter
Sera Krebsfutter
Sera Tabs
Sera Futtertabletten
Sera Vipagran
Sera Artemien Zucht
Sera Daphnien
Sera Tubifex
Sera O-Nip
Sera Spirulina Tabs
Sera Krill
Seemandelbaumblatt
Sonntags keine Fütterung
Infos zu den Updates
26.09.13:
neu dekoriert und besetzt.
28.02.10:
Heute sind 5 C. Diminutus eingezogen.
08.03.10:
16 Feuersalmler wuseln nun durch das Becken. Die Vergesellschaftung von Red Fire Garnelen und den Diminutus verläuft problemlos.
24.04.10:
Heute sind nochmal 3 Feuersalmler eingezogen. Leider einer weniger als ich eigentlich kaufen wollte.
27.04.10:
Soeben mehrere Cambarellus Diminutus Jungtiere (max. 0, 5cm Größe) entdeckt.
30.04.10:
Heute lag ein ausgewachsener Diminutus tot am Boden. Einem Feuersalmler fehlte die Schwanzflosse. Kann aber auch sein, dass es einer der 3 neuen Feuersalmler war und diese ihm schon gefehlt hatte. Sie wächst auf jedenfall sehr schnell wieder nach.
03.05.10:
Neue Pflanzen hinzugefügt.
22.05.10:
Mit den C. Diminutus scheine ich echt pech gehabt zu haben. Ich schätze mal, das die Startbesatzung schon älter war, da nach und nach die großen dahinscheiden. 3 von 5 sind bereits gestorben. Es sind jedoch recht viele Jungtiere mit im Becken, größtenteils unter Red Fire Größe. Kann mir nicht vorstellen, dass die momentan aufkommende Sommerwärme (normal 24°, momentan 25-26° am Tag) die Tiere in den tot treibt.
21.12.10:
So, nach längerem Planarienbefall sind all meine C.Dminutus gekillt wurden. Nun habe ich dagegen behandelt und es ist keine Planarie mehr zu sehen. Anfang 2011 wird das Becken komplett neu gestaltet und besetzt. Dann werde ich es nochmal mit den C.Diminutus versuchen. Es werden viele Krabbelflächen geschaffen, sodass genug Platz für die Diminutus vorhanden sein wird.
20.01.11:
Die große Umbauaktion ist endlich abgeschlossen. Nun sind 5 Cambarellus Diminutus und 16x Boraras micros red eingezogen.
User-Kommentare
Feines BEcken hast du da!