Beschreibung des Aquariums
Grösse:
122x87x65 = 350 Liter
Letztes Update:
11.03.2013
Besonderheiten:
"Easy Connect" mit Bohrungen durch Schrank und Becken
Dekoration
Bodengrund:
Quarzsand weiss 0, 2 – 0, 63 mm
Aquarienpflanzen:
- Bacopa monnieri Kleines Fettblatt
- Egeria najas Nixkraut ähnliche Wasserpest
- Hygrophilia difformis Indischer Wasserstern
- Rotala rotundifolia Rundblättrige Rotala
- Ludwigia repens Kriechende Ludwigia
- Bacopa caroliniana Großes Fettblatt
- Nymphaea lotus Grün Grüner Tigerlotus
- Lysimachia nummularia Grünes Pfennigkraut
- Hygrophilia polysperma Indischer Wasserfreund
- Limnophilia sessillifiora Blütenstielloser Sumpffreund
- Lilaeopsis brasiliansis Breitblättrige Graspflanze
- Micranthemum micranthemoides Amerikanisches Perlkraut
- Echinodorus argentinensis Argentinischer Froschlöffel
- Echinodorus cordifollus Herzförmige Schwertpflanze
- Glossostigma elatinoldes Neuseeländisches Zungenblatt
- Ludwigia glandulosa Violette Ludwigie
- Eleocharis acicularis Nadelsimse
- Sagittaria subulata Zwergpfellkraut
- Micranthemum umbrosum Rundblättriges Perlkraut
Weitere Einrichtung:
eine große und eine kleine Moorkienwurzel
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
T5-Lichtbalken (2x 39W und 2 x 8W) mit Reflektoren
Beleuchtung von 07.00 - 12.00 sowie 15.00 - 23.00
der kleine Lichtbalken geht jeweils eine halbe Stunde früher an und später aus
Filtertechnik:
Fluval Außenfilter 405: für Aquarien bis 400 Liter, Pumpenleistung: 1.300 Liter/Stunde
Besatz
Pterophyllum scalar ( Skalar ) 3m
Trichogaster trichopterus ( weißer Fadenfisch ) 1m, 2w
Hemigrammus bleheri ( Rotkopfsalmler ) 35
Poecilia reticulata ( Guppy ) 4m, 4w
Pangio kuhlii ( Geflecktes Dornauge ) 7
Corydoras sterbai ( Orangeflossen Panzerwels ) 8
Corydoras panda ( Panda Panzerwels ) 10
Corydoras trilineatus ( Dreibinden Panzerwels) 10
Yasuhikotakia sidthimunki ( Schachbrettschmerle ) 3 aus meinem alten 240l Becken übernommen
mittlerweile stolze 8 Jahre alt, leider nur noch 3 von ehemalig 10 am Leben
Microgeophagus ramirezi ( Schmetterlingsbuntbarsch ) 1m, 1w
Mogurnda adspersa ( Violettgepunktete Schläfergrundel ) 1m, 1w
Wasserwerte
Temperatur 26-27 Grad
ph-Wert 7, 9
Gesamthärte 4, 4 Grad dH
Leitfähigkeit 192
Nitrit 0, 01 mg/l
Nitrat 10, 5 mg/l
Futter
täglich Flockenfutter
wöchentlich Frostfutter ( Artemia, weisse, schwarze, rote Mülas)
wöchentlich Lebendfutter ( zur Zeit weiße Mülas )
Sonntag Fastentag
Sonstiges
Wasserwechsel alle 4 Wochen 1/3
Easy-Life EasyCarbo Pflanzendünger täglich 6ml
Easy-Life Profito Pflanzendünger wöchentlich 30ml
Infos zu den Updates
18.02.13 Teilwasserwechsel jetzt alle 3 Wochen, neue Fotos der Bewohner online
20.02.13 ein Paar Schmetterlingsbuntbarsche Microgeophagus ramirezi sind eingezogen
27.02.13 Violettgepunktete Schläfergrundel als Pärchen eingezogen. Wirklich interessante Tiere
01.03.13 neue Bilder
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Nebukadnezar2k das Aquarium 'Venezia 350' mit der Nummer 25780 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 13.02.2013
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Nebukadnezar2k.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!