Aquarium Beispiel 149 von Michael Mosch
Beschreibung des Aquariums
Becken hat ein Sondermaß und wurde vorher von einem sehr netten Bekannten als Thropheusbecken genutzt. Und steht nun seit Oktober 02 bei uns. Unterbau und Abdeckung sind marke Eigenbau und wurden von mir gerne übernommen.
Dekoration
ca. 6 cm heller sand
diverse Anubias
1 Javafarn
1 Cryptocryne mit ihren Ablegern
1 (mir) namentlich nicht bekannte - siehe Foto
1 große Lochgesteinplatte (siehe Foto) hinter der die Fische genügend Versteckmöglichkeiten finden und ein großer Lochstein durch den die Fische ebenfalls durchschwimmen oder in ihm zuflucht finden.
Aquarien-Technik
2x Triton 10 Stunden am Tag jedoch mit einer Stunde unterbrechung
1 Sera Innenfilter (bis 300 l Becken)
1 Flufal4plus Innenfilter
1 Regelheizer (75 W)
Besatz
1/1 Aulonocara chilimba
1/1 Aulonocara red rubin
1/1 Aulonocara baenschi
1/1 Aulonocara O. B.
1 Synodontis petricola
1 Synodontis multipunktatos
3 Prachtschmerlen (weder Malawi noch Tanganjika aber schön)
3/3 Cyprichromis Leptosoma (Mpuglu)
1 L160
Wasserwerte
25° C
Nitrit: nicht nachweisbar
Nitrat: 5 mg/l
GH: 16°d
KH: 10°d
ph: 7, 6
Futter
wechselnd
Flockenfutter (Tetra u. Sera),
Chichliden Sticks (Tetra u. Jbl),
Chiliden Granulat (Jbl),
Frostfutter
Sonstiges
Die Aulonocaras wurden ganz bewusst so ausgewählt, auch auf die Gefahr hin, das sie sich untereinander kreuzen! Desweiteren Pflege ich in einem anderen Becken noch 2 (der leider oft verhassten, andererseits verständlich) Papageienbarsche und ein Pärchen Achtbindenbuntbarsche (Cichlasoma octofasciatum) neben div. L-Welsen. Und im dritten Becken, das in unserer Wohnung seinen Platz gefunden hat schwimmen noch ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus ramirezi) so wie einige Apfelschnecken und Beifische.
User-Kommentare
Aufgrund der Beckengröße würde ich mich aber trotzdem gegen eine Filterung über Innenfilter entscheiden, weil sie meistens nicht ausreichend ist und zusätzlich noch Schwimmraum im Becken wegnimmt.
Auch wenn die Prachtschmerlen schön aussehen, alleine von den Wasserwerten passen sie nicht dazu.