Aquarium Afrikabecken mit Poropanchax normani von Kuller
Beschreibung des Aquariums
Becken von MP
Rückwand: schwarze Folie
Dekoration
Sand, Körnung 0, 1-0, 2
Bolbitis heudelotii
Anubias hastifolia
Anubias barteri
Anubias congensis
Anubias barteri var. nana
Anubias b. v. nana ’Bonsai’
Ceratophyllum submersum
Vesicularia dubyana
Ceratophyllum demersum
Vallisneria americana
Mooskugel
Salvinia auriculata
Rote Moorwurzel
Schiefersteine
Buchenlaub
Aquarien-Technik
2X Philips 18W T8 Röhre (865)
Beleuchtungszeit: 11-23 Uhr
2 Stunden Mittagspause
Eheim Professionel Außenfilter 2222 gefüllt mit:
Eheim Filterschwamm,
Eheim Filterflies
Eheim Ehfi Substrat
Filterwatte
Bio Co2 (eigene Herstellung)
Jäger Regelheizer 50 W
JBL UV-C Klärer 11 W im Dauerbetrieb
Zeitschaltuhr
Besatz
6x Aplocheilichthys normani
8 Alestopetersius caudalis
2 Synodontis nigriventris
TDS
Wasserwerte
GH: 5
KH: 3
PH: 6, 8
PO4: 0, 25 mg/l
NO3: 5 mg/l
NO2 :nn
FE: 0, 1
25°C
Futter
Lebendfutter: Wasserflöhe, Drosophila und Artemien aus eigenem Zuchtansatz
Frostfutter: weiße und schwarze Mückenlarven, Bosmiden, Artemien
ZÜFLO von Drak
Tetra Tabi Min
Sonstiges
Düngung mit Ferrdrakon Flüssigdünger von Drak.
Wöchentlich 20% Wasserwechsel.
Infos zu den Updates
Becken ist seit Februar 2010 umgestellt auf das Südamerika-Becken mit Schmetterlingsbuntbarschen und Roten Neons.
2011 wurde das Becken abgebaut.
User-Kommentare
einfach Klasse und ich meine nicht nur dieses Becken! Pflanzenmäßig hast Du es offensichtlich drauf, ein Becken schöner als das Andere!
Macht bestimmt viel Arbeit aber weiter so.
VG
Peter
Also optisch sehr gelungen auch die gestaltung mit der Wurzel...Beleuchtung erscheint mir etwas hell zumindest wirkt es so....nichts desto trotz...Full Points ;-)))
Die Sparte Westafrika ist halt Magic!!
LG
Flo
ich bedanke mich natürlich sehr für das Lob , zu meinem Westafrika !!
und....natürlich , da wir die normanis gemeinsam pflegen...natürlich auch von mir große Klasse **! paar Bilder mehr sind natürlich auch für mich interessant....ist doch schade , die kleinen Flitzer nicht sehen zu können, verdient haben sie es...grins))))*
bin gespannt und schön , wenn andere das Becken auch wieder mal anschauen würden...!
viel Spass bis zum nächsten Mal..
LG Falk
Sehr schöne Becken zeigst Du hier!
Dieses gefällt mir persönlich von der Gestaltung am besten.
Dein Stil ist unverkennbar....eben einmalig.
Viel Freude mit Deinen Schmuckstücken,
lG Lucie.