Beschreibung des Aquariums
Das Aquarium besitzt eine eingebaute Filterkammer, in der der Fluval Sea Abschäumer und eine Filterpumpe untergebracht sind. Die integrierte Filterkammer besitzt ein Ablassventil, um bequem und schnell einen Wasserwechsel bis zu 20 % vornehmen zu können
Dekoration
7, 5 kg weißer Reefsand
14kg Lebendgestein und ca.6kg Lochgestein. Im Technikabteil Keramikröhrchen und Biobälle.
Aquarien-Technik
LED-Beleuchtung: Fluval LED (A3984) 10h und je 1h vor Ein und Ausschaltung ein Mondlicht
Tunze Eiweißabschäumer 9004
2 Strömungspumpen, 1 Rückförderpumpe
Besatz
1 Pärchen Clownfische (Amphiprion ocellaris)
6 Einsiedlerkrebse
10 Turboschnecken
6 Chromis
1 x Kugel-Seeigel (Mespilia globulus)
1 x Baggergrundel
1 Kupferanemone
1 Keniabäumchen
1 Euphyllia paraancora Hammerkoralle/ Steinkoralle LPS
1 Gorgonie
1 Sarcophyton sp. (Pilz)
3 Putzergarnelen
Mandarinfisch LSD
1 Caulastrea neongrün
1 Röhrenwurm
1 Scheibenanemone
1 Fungia Orange
Wasserwerte
PH= 7, 7-8
KH= 8
Nitrit NO2= 0, 1 mg/L
Nitrat NO3= 0, 1 mg/L
Phosphat PO4= 0, 2 mg/L
Futter
gefrorene Artemia, JBL Plankton Pur, Söll Colour Pellets, Supreme Artemia Marin-M, Tropic Marin Pro-Coral Zooton, Dupla Rin Coral Food
Sonstiges
Wöchentlicher Wasserwechsel 15L mit Osmosewasser und Meersalz.