Beschreibung des Aquariums
Grösse:
150x60x60 = 540 Liter
Letztes Update:
14.04.2011
Besonderheiten:
12mm Floatglas mit Mittelsteg
Unterschrank aus Aluprofilen von MarineSystems mit Stellfüßen zwecks krummen Bodens
Hintergrund von außen mit schwarzer Acrylfarbe gestrichen
Dekoration
Bodengrund:
Ca. 60 - 65kg Quarzsand von Sandmann /0,2 0,4 mm / 6cm Höhe
Aquarienpflanzen:
2x Cryptocoryne balansae
1x Cryptocoryne TROPICA
1x Cryptocoryne wendtii grün
1x Bolbitis heudelotii
2x Riccia fluitans
2x Echinodorus latifolius
1x Echinodorus `OZELOT`
1x Echinodorus `ORIENTAL`
1x Echinodorus horizontalis
1x Echinodorus Vesuvius
3x Hygrophila siamensis
2x Utricularia graminifolia
1x Limnophila heterophylla
1x Bacopa carolineana
Gedüngt wird mit Ferdrakon von Drak
Alle Pflanzen sind von Damer und Mensch
Weitere Einrichtung:
2 Moorkienwurzel
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
T5 Leuchtbalken von Bresslein 2x 54W
2x Narva Bio Vital
Filtertechnik:
Eheim Professionell 3 2080 (neue Ausführung)
Komplett befüllt mit Sera Syporax und feinem und groben Flies
Weitere Technik:
CO2-Anlage m601 von JBL mit Denerle PH-Controller
250W Heizstab von Jäger
Besatz
23 Corydoras Sterbai
6 L66
2 L183
ca 15 Red Fire und White Pearl Garnelen
In ca 1 Woche werden dann 8 oder 9 Disken einziehen
Wasserwerte
Wasserwechsel Wöchentlich ca 40 - 50%
Temp: 29°
KH: 7
GH: 9
pH: 7,2
NH4: <0,05
NO2: 0,05
NO3: 5
PO4: 0,1
Fe: 0,1
Leitwert: 450 mS
Futter
Frostfutter:
Momentag Frostfutter nur Artemia für die Welse
Wenn die Diskus da sind kommt noch folgendes dazu:
Abenberg Spezial Mix (Gehackte Muscheln, gehackte weichschalige Garnelen, gehacktes Fischfilet, Astax (Hemeatoccus Alge), Vitamine Spinat)
Mysis
Krill fein
Mückenlarven Weiß
Rinderherz
Sera Diskus
Sera San
Gurke und Paprika
Sonstiges
Becken wurde jetzt komplett neu in Parasitenfrei aufgebaut.
Infos zu den Updates
18.04.2010 - altes Becken abgebaut und neues aufgestellt
21.04.2010 - Innenfilter mittels Upgradekit erweitert
20 Rote Neons eingesetzt
29.04.2010 - Abdeckung eingetroffen
Die ersten 2 Scheiben sind eingezogen
15.05.2010 - Corydoras auf 12 aufgestockt
22.05.2010 - 6 kleine Disken eingesetzt
31.05.2010 - Neue Bilder eingestellt
22.06.2010 - Auf Micro Plus Dünger umgestellt
26.08.2010 - Innen- und Außenfilter durch großen Eheim 2080 ausgetauscht
Auf Ferrdrakon Dünger von Drak umgestellt
März 2011 - Becken steht leer da Umstellung auf Parasitenfrei
27.03.2011 - Becken neu eingerichtet
10.04.2011 - Welse und Garnelen sind eingezogen
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Ramses das Aquarium 'Parafreie 540L' mit der Nummer 16895 vor. Das Thema 'Südamerika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
38330 Aufrufe seit dem 13.04.2010
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Ramses.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.