Beschreibung des Aquariums
Grösse:
80x35x40 = 112 Liter
Letztes Update:
01.12.2007
Dekoration
Bodengrund:
6 kg JBL Aqua Basic
1 kg torf kugel
300 gr. Ton Kugeln
2 Kg Seramis
meine zusammen setzung für den unterbodengrund mit dem ich gute erfahrungen gesammelt habe!!!
25 kg schwarzer kies 1-3mm
500 gr. Aquarium Sand
Aquarienpflanzen:
Majaca Fluivatis
Riccia-Wiese
Mooskugeln
Java-farn
Tigerlotus
Hygrophila corymbosa
Vallisneria asiatica var. Biawaensis
Cryptocoryne willisii
Limnophila sessiliflora
Riccia fluitans
Javamoos
Düngung mit EASY-LIFE ProFito
Weitere Einrichtung:
Mooskugel Rückwand
diverse Lavasteine
und noch zwei steine
Mangrovenholz Wurzel
Moorkienholz Wurzel mit eingebunden in die Rückwand
Erlen Zapfen
Eichenlaub
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
18 Watt Daylight Osram 865
18 Watt Warm white Philips 29
beide mit Reflektor
Filtertechnik:
Eheim Aussenfilter 2222 um die kleinen nicht zu gefärden habe ich das ansaugrohr am ende mehrmals angebohrt und eine Filter Patrone von einem Lufthebefilter aufgeschoben.
Weitere Technik:
75 Watt Stabheizer
JBL Bio Co2 100
Besatz
25 Crystal Red Garnelen
20 White Pearls Garnelen
2 Amano Garnelen
Turmdeckelschnecke
Wasserwerte
23 Grad
ph 7, 0
Futter
Granulat JBL Prawn
Tabletten Tetra Wafer Mix
Frostfutter:
Rote, schwarze und weiße Mückenlarven
und verschiedenes gemüse
Sonstiges
Habe noch ein zweites 240 L Becken in dem zu viele fische sind(ein freund hat auf salz umgestellt und mein Pa sein hobby dies bezüglich aufgegeben... )also wer aus meiner nähe kommt melde sich bitte....(Panzerwelse, schmerlen, fadenfische undund.. im tausch zum thema aquaristik abzugeben....................
Infos zu den Updates
01, 12, 2007
Habe die beiden Amanos ins andere Becken gesetzt!!! Danke für den Tip!!
Wasserwerte kommen nächste woche sowie neu Bilder!!!
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Sven Dilewski das Aquarium 'Becken 6855' mit der Nummer 6855 vor. Das Thema 'Wirbellose' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 03.11.2007
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Sven Dilewski.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!