Aquarium Beispiel 2220 von Wolfgang Sommer
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Feiner grau- weisser Kies, schwarz marmoriert, 1-3mm Körnung
Riesen- Vallisnerie, Braunblättriger Wasserkelch, Syngonium, Ophiopogon Japonica Specie, Zwergpfeilkraut, Zwergspeerblatt, Javamoos, Echinodorus Ozelot, Wasserpest,
Echinodorus amazonicus und 3 rote Tigerlotus
3 Weisse Steine, 1 Wurzel Mangrovenholz
Aquarien-Technik
Zwei Leuchtstoffröhren Sylvania ´Standard´ 30 Watt
Eheim Aussenfilter
Volt 230
HZ 50
Watt 8
Hmaxm 1, 5
l/h 440
Eheim Heizstab 150 Watt, Dennerle Co2-Anlage
Besatz
4 Guppy, 4 Gold Platy, 3 Micky Maus Platy, 5 Black Molly, 10 Neon, 2 Antennenwelse, 5 Panzerwelse, 2 Prachtschmerlen, 2 Netzschmerlen,
1 Saugschmerle, 6 Kaisersalmler, 2 kleine Fadenfische und
3 Siamesische Kampffische (2 W.und 1 M.)
Wasserwerte
Temp. 26°C
KH 9
gh 14
pH 6, 5
NO2 0, 0mg
No3 1mg
Futter
Täglich Tetra Rubin, 2x wöchentlich Tetra Phyll Granulat, täglich Tetra Pleco Min und 1-2x wöchentlich Frostfutter
Sonstiges
1x wöchentlich Wasserwechsel (ca.10-15%), Saug- und Prachtschmerle werden abgegeben wenn sie zu gross werden
Infos zu den Updates
10.2.06 Laut Händler sind das kleinwüchsige Prachtschmerle und werden nicht grösser als 10-12cm! Ist das trotzdem zu gross für mein Becken?
4.3.06 neue Pflanzen statt Papageienblatt, Syngonium, Diefenbachia Marianne und Ophiopogon Japonica Specie
26.3.06 Diefenbachia aus Becken genommen, Wasserwert aktualisiert, Co2 anlage installiert.
25.5.06 Neue Fotos, Wasserwert aktualisiert
User-Kommentare
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen...optisch gut gelungen, aber der Besatz ist alles andere als gut!
schließe mich Beate an.
Aber im grossen und ganzen ein schöner Anfang !
Gruss
SVEN