Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium My AquaSpace 2.0 von Voyagerz

Beispiel
Betreibt das Hobby seit:
1995
My Aquaspace 2.0
My AquaSpace 2.0 von Voyagerz

Beschreibung des Aquariums

Größe:
80x35x50 = 126 Liter
Letztes Update:
11.09.2010

Dekoration

Bodengrund:

Dennerle DeponitMix

Quarzkies 1-2mm

Aquarienpflanzen:

Nymphaea lotus ´zenkeri´

Anubias barteri var. nana mini

Hemianthus callitrichoides ´cuba´

Cryptocoryne undulata - Gewellter Wasserkelch

Vallisneria amaricana Mini Twister

Hygrophila polysperma - Indischer Wasserfreund

Cabomba caroliniana - Grüne Haarnixe

Vesicularia ferriei - Weeping-Moos

Weitere Einrichtung:

- 3 Wurzeln unterschiedlicher Grö??e

- Lavasteine

- Rückwand Juwel 3D Motivrückwand Rock

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

2 x T8 18Watt (Dennerle Amzon Day + Super Color Plus)

Filtertechnik:

Eheim Ecco Pro 200

bestückt mit:

- EHEIM SUBSTRATpro

- EHEIM MECHpro

Weitere Technik:

Heizung:

- Fluval Heizstab 100Watt

- Dennerle Thermotronic Bodenfluter 10 Watt

CO2 Düngung:

- Dennerle CO2 Düngeanlage mit EInwegflasche, Flipper, Rücklaufventil und

Nachtabschaltung

Besatz

10 Rote Neons

5 Keilfleckbarben

2 Zwerkkugelfische

2 Antennenwelse

6 Metallpanzerwelse

ca. 60 Red Cherry Garnelen

Wasserwerte

Temperatur: 26 C°

PH: 6.8

KH: 4

Der Rest kommt wenns eingefahren ist...

Futter

Trocken (Regelmässig):

- JBL Novo Grano Mix

- JBL Novo Prawn (Für Garnelen)

- JBL Novo Pleco (Für Saugwelse)

- Tetra Delica - Brine Shrimps (Gefriergetrocknet)

- Dennerle Catappa Leaves

Gefroren (Regelmässig):

- Rote, wei??e und schwarze Mückenlarven

Lebend (unregelmässig):

- Rote und wei??e Mückenlarven

- Wasserflöhe

- Artemia

- Schnecken (Regelmässig für Zwergkugelfische)

Sonstiges

Becken wurde jetzt am 2.9.2010 neu eingerichtet, da das alte Becken ein Leck hatte. Die Neueinrichtung war der Grund für mich, mich hier anzumelden, da ich hier viele neue Inspirationen bekommen habe. Becken muss somit erst eingefahren werden, Fische aber schon umziehen. Allerdings wurde der alte Filter mitgenommen und der Bodengrund mit Mulm aus dem alten Becken geimpft. Nitrit habe ich im AUge...

Infos zu den Updates

11.09.2010: Neue Bilder eingefügt am Tag 8 nach der Neueinrichtung.

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Voyagerz das Aquarium 'My AquaSpace 2.0' mit der Nummer 17813 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'My AquaSpace 2.0' mit der ID 17813 liegt ausschließlich beim User Voyagerz. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 04.09.2010