Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Die Community mit 19.484 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.790 Bildern und 2.590 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Tanganjikasee von René Cremer

Beispiel
Ort / Land:
52428 Jülich /
Betreibt das Hobby seit:
2000
Aquarium Komplett
Tanganjikasee von René Cremer

Beschreibung des Aquariums

Typ:
Größe:
120x40x50 = 240 Liter
Letztes Update:
15.02.2010

Dekoration

Bodengrund:

ca. 30 feiner Quarzsand vom Bauhandel. Sehr gute Qualität und dafür günstig. Ein 50 KG Sack dieser Marke kostet ca. 8 ???

Dieser Sand wird von mir seid Jahren für mehere Becken benutzt mit nur positiven Ergebnissen. Er fault nicht, die Pflanzen sind gut pflanzbar und haben ja gut die möglichkeit zu wachsen und sich auszubreiten.

Aquarienpflanzen:

2 gro??e Valisneria gigantea die gut wachsen und auch mehere ausleger schon verteilen.

mehere auf den steinen verteilte anubias.

einen teppich mit javafarn

und javamoos auf dem lochgestein noch sehr klein aber vermehrt sich

Efeututen die über dem Becken wachsen und Ihre Energie aus dem Aquariumwasser beziehen.

Weitere Einrichtung:

27 Weinbergschneckenhäuser.

ca. 50 KG lochgestein und Schieferplatten, Die gro??en Schieferplatten an der hinterseite des Beckens sind mit Silikon befestigt. Auf der linken Seite wurde mit kleineren Schieferplatten auch Höhlen und Versteckmöglichkeiten geboten.

Efeututen die über dem Becken wachsen und Ihre Energie aus dem Aquariumwasser beziehen.

Aquarien-Technik

Filtertechnik:

Gefiltert wird mit einem eheim professional 2 thermo mit durchflu?? von max 1050 liter. Im Filter selber wird mit groben und feinen Filterschwam und Tonröhrchen und Steinen im Filter.

Besatz

5x Neolamprologus Pulcher

5x Neolamprologus leleupi

5x Neolamprologus multifasciatus

3x Synodontis multipunctatus (Kuckuckswels)

Wasserwerte

Nitrat NO3 = 10

Nitrit NO2 = 0

GH ~DT ~ TH = zwischen >7d und >14d

KH = 15 D

PH = 7, 6

Wöchentlicher Wasserwechsel von 60 Liter

Futter

Premium Cichlid - S

Spezialfutter feinkörnig für alle Buntbarsche bis 8cm Grö??e 0, 5-1.3mm

Premium Color plus- S

Premiumfarbfutter feinkörnig für alle Zierfische bis 8cm Grö??e 0, 5-1.3mm

wird aber nur ab und zu gefüttert

Infos zu den Updates

Ist mein erstes Tanganjikaseebecken und Anregungen und Tips sind Herzlich Willkommen....

Ich bitte darum das mein Becken bewertet wird...

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Robert Spitzenberger am 06.02.2010 um 19:34 Uhr
Bewertung: 8

Hallo,

finde auch die schiefer platten gut, schneckenhäuser sind nicht mein ding!

sonst cooles becken!!!!!!!!!!!!!

mfg robert

Florian Bandhauer am 31.01.2010 um 23:42 Uhr
Bewertung: 6

Hi Rene !

Also ein Willkommen bei `einrichtungsbeispiele`;-)

Zu Tanagnjikas kann ich net viel sagen, aber die Idee mit dem Schiefer hinten , die finde ich echt gut !!

Wünsch dir viel Spa? hier auf EB!!

LG

Flo

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied René Cremer das Aquarium 'Tanganjikasee' mit der Nummer 15843 vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Tanganjikasee' mit der ID 15843 liegt ausschließlich beim User René Cremer. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 04.01.2010