Alle Themenseiten auf Einrichtungsbeispiele Seite 11
1. Aquarien mit Altolamprologus compressiceps (Nanderbuntbarsch)
2. Einrichtungsbeispiele mit Metriaclima / Maylandia zebra gold
3. Aquarien mit Clithon corona (Sonnenschnecke)
4. Einrichtungsbeispiele für die Haltung von Pfauenaugenbuntbarschen (Astronotus ocellatus) im Aquarium
5. Aquarien mit Tonina fluviatilis (Sternkraut)
6. Aquarien mit Salvinia natans (Gemeiner Schwimmfarn)
7. Aquarien mit Pistia stratiotes (Muschelblume)
8. Aquarien mit Phyllanthus fluitans (Schwimmende Wolfsmilch)
9. Aquarien mit Nesaea crassicaulis (Dickstängelige Nesaea)
10. Aquarien mit Lilaeopsis novae-zelandiae (Neuseeland-Graspflanze)
11. Aquarien mit Cyphotilapia gibberosa (Blauer Tanganjika-Beulenkopf)
12. Einrichtungsbeispiele für Heros (Augenfleckbuntbarsche)
13. Einrichtungsbeispiele für Aquascaping-Aquarien
14. Einrichtungsbeispiele mit südamerikanischen Süßwasserstechrochen (Potamotrygon)
15. Aquarien mit Copadichromis trewavasae
16. Gesellschaftsaquarien mit Ostafrika-Besatz
17. Fütterung mit Flockenfutter (Zierfischfutter)
18. Aquarien mit Crenicichla compressiceps (Schmalkopf-Hechtbuntbarsch)
19. Aquarien mit Marosatherina ladigesi (Celebes-Sonnenstrahlfisch)
20. Aquarien mit Chilatherina bleheri (Blehers Regenbogenfisch)
21. Aquarien mit Herotilapia multispinosa (Regenbogenbuntbarsch)
22. Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Haarnixen (Cabomba)
23. Einrichtungsbeispiele für Agamyxis pectinifrons (Kammdornwels)
24. Aquarien mit Haplochromis sp. thick skin (CH44)
25. Aquarien für Peckoltia pulcher (Zwergharnischwels, L-103)
26. Aquarien für Xenotilapia melanogenys
27. Aquarien mit Dornaugen (Pangio kuhlii)
28. Aquarien mit Amphiprion ocellaris (Falscher Clownfisch)
29. Aquarien mit Myleus schomburgkii(Schomburgks Scheibensalmler)
30. Aquarien mit Aphyosemion elberti (Elberts Prachtkärpfling)
31. Aquarien mit Enneacanthus chaetodon (Scheiben-Barsch)
32. Aquarien mit Aequidens tetramerus (Sattelfleck-Cichlide)
33. Aquarien mit Aequidens patricki (Patricks Buntbarsch)
34. Aquarien mit Aequidens metae (Meta-Buntbarsch)
35. Aquarien mit Paracyprichromis nigripinnis (Neon-Kärpflingscichlide)
36. Aquarien mit Paracheirodon axelrodi (Roter Neon)
37. Einrichtungsbeispiele für Botia lohachata (Netzschmerle)
38. Aquarien mit Crenicichla notophthalmus
39. Aquarien mit Crenicichla regani
40. Einrichtungsbeispiele für Naevochromis chrysogaster
41. Einrichtungsbeispiele für Mylochromis melanotaenia
42. Aquarien mit Cambarellus-Arten (Zwergflusskrebse)
43. Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Buccochromis-Arten aus dem Malawisee
44. Aquarien mit Buccochromis atritaeniatus
45. Aquarien mit Buccochromis heterotaenia
46. Aquarien mit Benitochromis riomuniensis
47. Aquarien mit Benitochromis nigrodorsalis
48. Aquarien mit Benitochromis finleyi
49. Aquarien mit Benitochromis conjunctus
50. Aquarien mit Benitochromis batesii (Bates Prachtbuntbarsch)
51. Aquarien mit Hemichromis fasciatus (Fünfflecken-Buntbarsch)
52. Aquarien mit Hemichromis bimaculatus (Roter Buntbarsch)
53. Aquarien mit Hemichromis letourneuxi (Roter Buntbarsch)
54. Aquarien mit Synchiropus stellatus (Stern-Mandarinfisch)
55. Aquarien mit Ecsenius bicolor (zweifarbiger Schleimfisch)
56. Aquarien mit Nemateleotris magnifica (Feuerschwertgrundel)
57. Aquarien mit Pseudochromis fridmani (König-Salomon Zwergbarsch)
58. Aquarien mit Dendrochirus brachypterus (Kurzflossen-Zwergfeuerfisch)
59. Aquarien mit Salarias ramosus (Schleimfisch)
60. Aquarien mit Calcinus elegans (Blauer Halloween-Einsiedlerkrebs)
61. Aquarien mit Salarias fasciatus (Juwelen-Felshüpfer)
62. Aquarien mit Amphiprion ocellaris black (Clown-Anemonenfisch)
63. Aquarien mit Premnas biaculeatus (Samtanemonenfisch)
64. Aquarien mit Amphiprion percula (Trauerband-Anemonenfisch)
65. Aquarien mit Nomorhamphus liemi (Celebes-Halbschnäbler)
66. Einrichtungsbeispiele für Neolamprologus similis (Breitstreifen-Schneckenbuntbarsch)
68. Aquarien mit Neolamprologus pulcher (Prinzessin von Sambia)
69. Aquarien mit Lamprichthys tanganicanus (Tanganjika-Leuchtaugenfisch)
70. Aquarien mit Julidochromis regani (Vierstreifen-Schlankcichlide)
71. Aquarien mit Julidochromis dickfeldi (Dickfelds Schlankcichlide)
72. Aquarien mit Julidochromis marlieri (Schachbrett-Schlankcichlide)
73. Aquarien mit Cyprichromis microlepidotus (Kleinschuppiger Kärpflingsbuntbarsch)
74. Aquarien mit Cyprichromis leptosoma (Blauer Heringscichlide)
75. Aquarien mit Potamotrygon motoro (Pfauenaugen Stechrochen)
76. Aquarien mit Lethrinops sp. "red cap"
77. Aquarien mit Lethrinops longipinnis
78. Aquarien mit Lethrinops lethrinus
79. Aquarien mit Lethrinops albus
80. Aquarien mit Mylochromis plagiotaenia
81. Aquarien mit Mylochromis lateristriga
82. Aquarien mit Centropyge loricula (Flammen-Zwergkaiserfisch)
83. Aquarien mit Synchiropus splendidus (Mandarinfisch)
84. Aquarien mit Chrysiptera parasema (Gelbschwanzdemoiselle)
85. Aquarien mit Paracanthurus hepatus (Paletten Doktorfisch)
86. Aquarien mit Zebrasoma flavescens (Hawaii Doktorfisch)
87. Aquarien mit Macrobrachium dayanum (Schokogarnele)
88. Aquarien mit Macrobrachium assamense (Ringelhandgarnele)
89. Aquarien mit Atyoida pilipes (Zwergfächergarnele)
90. Aquarien mit Atya gabonensis (Monsterfächergarnele)
91. Aquarien mit Atyopsis moluccensis (Molukken Fächerhandgarnele)
92. Aquarien mit Caridina cf. babaulti (Grüne Zwerggarnele)
93. Aquarien mit Red Fire Garnelen (Neocaridina heteropoda)
94. Aquarien mit Hydrocotyle leucocephala (Brasiliansicher Wassernabel)
95. Aquarien mit Hemianthus glomeratus (Zierliches Perlkraut)
96. Fundulopanchax sjoestedti (Blauer Prachtkärpfling)
97. Fundulopanchax gardneri (Stahlblauer Prachtkärpfling)
98. Einrichtungsbeispiele für Epiplatys dageti dageti
99. Aquarien mit Ancistrus hoplogenys (L 59)
100. Aquarien mit Liposarcus cf. pardalis (L 21)
101. Aquarien mit Baryancistrus xanthellus (L 18 bzw. L 85)
102. Aquarien mit Panaqolus sp. "L 2" (Tigerharnischwels)
103. Aquarien mit Hyphessobrycon herbertaxelrodi
104. Aquarien mit Paracheirodon simulans (Blauer Neon)
105. Aquarien mit Tropheus duboisi (Brabantbuntbarsch)
106. Aquarien mit Synodontis eupterus
107. Aquarien mit Synodontis nigriventris
108. Aquarien mit Synodontis petricola
109. Aquarien für Xenotilapia papilio
110. Aquarien für Potamonautes lirrangensis (Malawikrabbe)
111. Aquarien mit Heros severus (Maulbrüter Augenfleckbuntbarsch)
112. Aquarien mit Heros notatus (Streifen-Augenfleckbuntbarsch)
113. Einrichtungsbeispiele für Copadichromis virginalis
114. Einrichtungsbeispiele für Copadichromis verduyni
115. Einrichtungsbeispiele für Copadichromis mloto
116. Einrichtungsbeispiele für Chilotilapia rhoadesii
117. Einrichtungsbeispiele für Chilotilapia-Arten
118. Aquarien mit Chilotilapia (Cheilochromis) euchilus
119. Einrichtungsbeispiele für Taeniochromis holotaenia
120. Einrichtungsbeispiele für Stigmatochromis woodi
121. Einrichtungsbeispiele für Stigmatochromis melanchros (sp. tolae)
122. Einrichtungsbeispiele für Lichnochromis acuticeps
123. Aquarien mit Neolamprologus longior (Langgestreckter Tanganjika-Goldcichlide)
124. Aquarien mit Neolamprologus tretocephalus (Fünfstreifen-Tanganjikabuntbarsch)
125. Aquarien mit Ophthalmotilapia ventralis (Blauer Fadenmaulbrüter)
126. Aquarien mit Cyathopharynx furcifer (Großer Fadenmaulbrüter)
127. Einrichtungsbeispiele für Placidochromis phenochilus (Weißlippen Phenochilus)
128. Einrichtungsbeispiele für die Haltung von Tyrannochromis maculiceps im Aquarium
129. Einrichtungsbeispiele für die Haltung von Tyrannochromis macrostoma im Aquarium
130. Einrichtungsbeispiele für die Haltung von Nimbochromis fuscotaeniatus im Aquarium
131. Einrichtungsbeispiele für die Haltung von Nimbochromis livingstonii (Schläfer) im Aquarium
133. Einrichtungsbeispiele für die Haltung von Champsochromis caeruleus (Forellenbuntbarsch) im Aquarium
134. Einrichtungsbeispiele für die Haltung von Champsochromis spilorhynchus im Aquarium
135. Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Nimbochromis-Arten aus dem Malawisee
136. Einrichtungsbeispiele mit Geophagus altifrons (Hochstirn-Erdfresser)
137. Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Prinzessin von Burundi (Neolamprologus brichardi)