Beschreibung des Aquariums
Juwel Becken Rekord 60
Dekoration
Kies mit einer Körnung von 1 bis 5 mm
Vallisneria asiatica ´Asiatische Sumpfschraube´
Echinodorus bleheri ´Amazonas Schwertpflanze´
Microsorium pteropus ´Javafarn ´
Cryptocoryne parva ´kleiner Waserkelch´
Vesicularia dubyana ´Javamoos´
Mooskugeln ´Cladophora aegagropila´
Terasse mit aus 90cm gebogenem Plexiglas der Höhe 5cm gebildet.
Rote-graue Steinplatten zu einzelnen Höhlen aufgebaut.
Jatiwurzel mir Javamoos bedeckt und angebundenen Javafarn.
Hintergrunddekoratinsfolie ´Mittlamerika´
Aquarien-Technik
Juwel Monolux T8
GLO Lifeglo2 15W
JBL Reflektor
Beleuchtung von 11:00 bis 22:00 Uhr
Eheim 2013: Aussenfilter; 390L/h; 8W; max. Förderhöhe 1, 5 m
Heizung: Visi-therm 50W
Denerle Bio CO2 Compact
Besatz
2 Mikrogeophagus ramirezi 1/1
-------
6/5 cm / Beckengröße min.60cm / 26 - 30°C / pH-Wert: 5-7 / GH: <7° /KH: <4°
4 Corydoras aeneus
-----
7 cm / Beckengröße min.60cm / 20 - 30°C / pH-Wert: 5-7, 5 / GH: <20° /KH: -°
6 Ancistrus dolichopterus ?/? (Nachzucht)
---------
14 cm / Beckengröße min.80cm / 23 - 32°C / pH-Wert: 6-8 / GH: 2-10° /KH: 1-15°
Wasserwerte
Temp 27, 5°C - Ph 6, 5 - KH 3° dH - GH 8° dH - NO2 <0, 3 mg/ml
Wasserwechsel wöchentlich ca 20l
Futter
Flockenfutter TetraMin, Tetra Chichlid Granules; , TetraPleco
Lebendfutter Mückenlarven, Wasserflöhe, Artemia
Salat, Möhrchen, Gurken
Sonstiges
Da mein Bruder nicht wollte, muste ich dieses Becken (54L) für meine Schmetterlingsbuntbarsche anlegen . Angesetzt mit 30L Wasser aus dem alten Becken. Der Innenfilter lief die Zeit über weiter im ´Pflanzeneimer´ (transparenter Bottich). Nach der Einlaufzeit habe ich die Schmetterlingsbuntbarsche in dieses Becken umgesiedelt.
User-Kommentare
Konnte ja nicht wissen das die Ancistren und Corydoras noch so klein sind und du sie aufziehen möchtest.
Dann bekommst du natürlich volle Punkte denn das Becken gefällt mir sehr gut
Gruß Norbert
Ein schönes Becken hast du , mit der Terasse klasse Idee!!
Der Besatz ist wohl zu viel!
6 Ancistren ( auch wenn es Nachzuchten sind) in einem 54 ltr. Becken und dazu noch 4 Corydoras für den Bodenbereich , das verstehe ich nicht ?????
Gruß Norbert
na, da würde ich mal sagen, Du bist der Vorstand des "Terrassen-Liebhaber-Clubs"! :-)
Wirklich schöne Becken hast Du da.
LG Nadine
Sandie