Beschreibung des Aquariums
Grösse:
150x50x50 = 375 Liter
Letztes Update:
09.11.2008
Besonderheiten:
keine Besonderheiten
Dekoration
Bodengrund:
Dennerle Deponit Mix, 1-2mm Aquarienkies
Aquarienpflanzen:
Echinodorus parviflorus tropica - Samolus-Schwertpflanze Cladophora aegagrophila - Mooskugel
Limnophila sessiliflora - Kleine Ambulia
Anubias barteri var. nana - Zwergspeerblatt
Echinodorus macrophyllus - rundblättrige Schwertpflanze
Echinodorus bleheri paniculatus - Große Schwertpflanze
Nymphaea lotus - Tigerlotus
Vallisneria tortifolia - Schraubenvallisnerie
Hygrophila polysperma - Indischer Wasserfreund
Alternanthera lilacina - Lilablättriges Papageienblatt
Lilaeopsis brasiliensis - Brasilianische Graspflanze
Epipremnum pinnatum - Efeutute
Weitere Einrichtung:
zwei große Mangrovenwurzeln
Steine zum beschweren der Wurzel
Höhlen für die Welse
Erlenzapfen
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
JBL SOLAR Tropic 30 Watt
JBL SOLAR Natur30 Watt
von 8.00 bis 12.30 und von15.00 bis 22.30
also 12 Stunden
Filtertechnik:
ChristalProfi e1500 von JBL
bestückt mit Filtermaterial von JBL
+ Torfgranulat zum senken des ph/kh
Weitere Technik:
Heizstab 300 Watt
Besatz
16 Rote Neon - Paracheirodon axelrodi
18 Schmucksalmler - Hyphessobrycon rosaceus
10 Schwarzbindenpanzerwelse - Corydoras schwartzii
3 Antennenwelse - Ancistrus
3 Skalare - Pterophyllum scalare
2 Schmetterlingsbuntbarsch - Mikrogeophagus ramirezi
6 Platy - Xiphophorus maculatus
Wasserwerte
Nitrat: 20 mg/l
Nitrit: 0
Gesamthärte: 10°dH
Karbonhärte: 2°dH
pH: 6, 8
Temperatur: 27°C
Wöchentlich Wasserwechsel 60 bis 80 L - Wasseraufbereiter - Pflanzendünger
Futter
Flockenfutter: Ganulatfutter, Welstabletten/granulat
Gemüse: Gurken, Paprika
Frostfutter: weiße-, schwarze Mückenlarven, Artemia
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Butterblume das Aquarium 'Becken 9820' mit der Nummer 9820 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 15.07.2008
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Butterblume.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!